Vollsperrung bis Ende Juni
Brückenneubau zwischen Hügelsheim und Iffezheim – Längere Anfahrtszeiten zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden – Änderungen auch für Bus-Linien
Hügelsheim/Iffezheim, 31.12.2024, Bericht: Redaktion Ab Dienstag, 7. Januar 2025, ist mit längeren Anfahrtszeiten zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zu rechnen, teilt das Regierungspräsidium Stuttgart mit, das als landesweit zuständige Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde unter anderem für die Durchführung der Passagierkontrolle am FKB zuständig ist.
Grund ist eine Vollsperrung zwischen Hügelsheim und Iffezheim. Dort wird die «Sandbachbrücke» neu gebaut. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Ende Juni dauern. Durch die eingerichteten Umleitungen kann es zu längeren Anreisezeiten an den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden kommen.
Auch der ÖPNV ist von der Vollsperrung betroffen. So sind bei zwei Bus-Linien umfangreiche Fahrplananpassungen notwendig, wie der KVV mitteilt. Von der Sperrung der Sandbachbrücke auf der Strecke der L75 sind insbesondere die Buslinien 234 Rastatt – Iffezheim – Hügelsheim – Baden-Airpark – Schwarzach und X34 Rastatt – Iffezheim – Hügelsheim – Baden-Airpark – Lichtenau – Bühl betroffen.
«Der Karlsruher Verkehrsverbund, KVV, hat ein umfangreiches Ersatzkonzept ausgearbeitet, um möglichst alle Verbindungen aufrecht erhalten zu können. Durch die weiträumige Umleitungsstrecke kommt es jedoch zu Fahrzeitverlängerungen, die sich aufgrund der Baustelle leider nicht vermeiden lassen.», heißt es in der Mitteilung des KVV. Die Linien 234 und X34 werden am Baden-Airpark jeweils geteilt und gegeneinander verknüpft. Die Linie X34 wird zudem anstatt nach Rastatt nach Baden-Baden verkehren.
Während des Baustellenzeitraums gelten folgende Linienverläufe:
Linie 234 (a): Rastatt – Iffezheim – Hügelsheim – Baden-Airpark und weiter als Linie X34 (b) in Richtung Bühl
Linie X34 (b): Bühl – Moos – Lichtenau – Stollhofen – Baden-Airpark und weiter als Linie 234 (a) in Richtung Rastatt
Linie 234 (b): Schwarzach – Greffern – Stollhofen – Baden-Airpark und weiter als Linie X34 (a) in Richtung Baden-Baden
Linie X34(a): Baden-Baden – Baden-Airpark und weiter als Linie 234 (b) in Richtung Schwarzach
Die Linie 234 wird ab der Haltestelle «Hügelsheim Schwarzwaldstraße» über die Rheinuferstraße und B500 nach Iffezheim umgeleitet. Die Haltestellen «Hügelsheim Nord», «Iffezheim Bruchweg» und «Iffezheim Festhalle» können während der Bauzeit von der Linie 234 nicht bedient werden. Stattdessen wird die Haltestelle «Iffezheim Karlstraße» zusätzlich bedient. Schülerverkehre verkehren annähernd zum bisherigen Fahrplan jedoch aufgrund der längeren Umleitungsstrecke mit angepassten früheren/späteren Fahrzeiten im Abschnitt südlich von Iffezheim.
Die Linie X34 wird ab dem Baden-Airpark ohne Halt über Schiftung und die B3neu zum Bahnhof Baden-Baden umgeleitet. Dort werden die Züge des RE2 von/nach Karlsruhe Hbf über Rastatt erreicht, sodass sich für Fahrgäste in der Relation Karlsruhe Hbf und BadenAirpark nur der Umstiegsort ändert. Die Bedienung von Hügelsheim und Iffezheim erfolgt ausschließlich über die Linie 234, jedoch in den Betriebszeiten der Linie X34, das heißt auch am Abend und am Sonntag.
Über die Verknüpfung der Linien X34 und 234 bestehen weiterhin durchgängige Reiseketten von Stollhofen und Söllingen nach Rastatt. Einzelne Fahrten unter der Woche verkehren morgens und nachmittags durchgängig als Linie 234 von Rastatt bis Schwarzach und Lichtenau. Durch die Verknüpfung der Linien 234 und X34 bestehen weiterhin zügige Anbindungen von Rheinmünster nach Rastatt und Karlsruhe jedoch mit Umstieg auf die Schienenverkehre bereits in Baden-Baden Bahnhof.
Die geänderten Fahrpläne sind in der elektronischen Fahrplanauskunft des KVV unter www.kvv.de abrufbar.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.