Kultur & Events

Freitag, 20. Juli 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Lila Villa macht ein bisschen Ferien – Noch bis 17. August geöffnet

Baden-Baden, 20.07.2018, Bericht: Rathaus Auch die «Lila Villa», der Jugendtreff Rebland, geht teilweise in die Sommerferien.

Aus dem Museum LA8

Auch LA8 bei langer Nacht der Baden-Badener Museen – Am Samstag, 28. Jul: „Nachts auf nach Krähwinkel!"

Auch LA8 bei langer Nacht der Baden-Badener Museen – Am Samstag, 28. Jul: „Nachts auf nach Krähwinkel!"

Baden-Baden, 20.07.2018, Bericht: Museum LA8 Am Samstag, den 28. Juli, beteiligt sich das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden gemeinsam mit den vier Kulturinstitutionen an der Lichtentaler Allee an der Langen Nacht der Museen.

Donnerstag, 19. Juli 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Das Verschwinden des Josef Mengele“ - Lecture de textes en français am 25. Juli

Baden-Baden, 19.07.2018, Bericht: Rathaus Zu einer kommentierten Lesung mit Madeleine Klümper-Lefebvre lädt die Stadtbibliothek, Luisenstraße 34, im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe «Lecture de textes en français» am Mittwoch, 25. Juli, von 17 bis 18.30 Uhr, ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Merkurturm wird zum Rockpalst – „Bringen Sie Ihre Picknickdecke mit“- Songs, die die vergangenen 50 Jahre prägten

Merkurturm wird zum Rockpalst – „Bringen Sie Ihre Picknickdecke mit“- Songs, die die vergangenen 50 Jahre prägten

Baden-Baden, 19.07.2018, Bericht: Rathaus Die Stadtwerke laden am letzten Schultag, Mittwoch, 25. Juli, 19 Uhr, zu einem Picknick mit «Blues und Rock am Merkurturm» ein.

Die "Fleschis" musizieren unter freiem Himmel

„Fleschmob“ – Junge Meister der Carl Flesch Akademie musizieren in der Innenstadt

„Fleschmob“ – Junge Meister der Carl Flesch Akademie musizieren in der Innenstadt

Baden-Baden, 19.07.2018, Bericht: Carl Flesch Akademie Auf ein besonderes Ereignis freuen sich die Veranstalter der Carl Flesch Akademie, der internationalen Meisterkurse für Streichinstrumente.

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Eilmeldung aus dem Festspielhaus – Anna Netrebko und Yusif Eyvazov erkrankt – Tatiana Serjan und Migran Agadzhanyan retten die Oper am Freitag und Montag

Eilmeldung aus dem Festspielhaus – Anna Netrebko und Yusif Eyvazov erkrankt – Tatiana Serjan und Migran Agadzhanyan retten die Oper am Freitag und Montag

Baden-Baden, 19.07.2018, Bericht: Festspielhaus Anna Netrebko und Ihr Ehemann Yusif Eyvazov haben sich mit dem Noro-Virus infiziert und müssen die nächsten Tage weitestgehend mit Ihrer Familie in Quarantäne verbringen.

Mittwoch, 18. Juli 2018

Aus dem Rathaus Gaggenau

775 Jahre Ottenau - Großes Straßenfest am 8. und 9. September

775 Jahre Ottenau - Großes Straßenfest am 8. und 9. September

Gaggenau, 18.07.2018, Bericht: Rathaus Ottenau feiert im Jahr 2018 die erstmalige urkundliche Erwähnung vor 775 Jahren. Bei diesem Jubiläum soll die heutige, schnelllebige Zeit als Thema in den Fest-Mittelpunkt rücken.

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Russisches Finale in Baden-Baden - Opern-Weltstars Anna Netrebko und Daniil Trifonov

Russisches Finale in Baden-Baden - Opern-Weltstars Anna Netrebko und Daniil Trifonov

Baden-Baden, 18.07.2018, Bericht: Festspielhaus Die Baden-Badener Sommerfestspiele gehen russisch zu Ende. Mit Opern-Weltstar Anna Netrebko und dem Ausnahme-Pianisten Daniil Trifonov enden die Sommerfestspiele und die Saison 2017/2018 im Festspielhaus Baden-Baden.

Dienstag, 17. Juli 2018

Aus dem Rathaus Rastatt

Freier Eintritt in Rastatter Museen - Aktionstage im August

Freier Eintritt in Rastatter Museen - Aktionstage im August

Rastatt, 17.07.2018, Bericht: Rathaus Der August ist kein typischer Museumsmonat. Freibad oder Reise lauten meist die Optionen. Damit Inspiration und Kultur aber nicht zu kurz kommen, rufen Rastatts städtische Museen zum zweiten Mal den «freien August» aus.

Auktion für Herzenssache e.V.

United Charity versteigert Tickets für SWR3 New Pop Festival & Aftershowparty

Baden-Baden, 17.07.2018, Bericht: Redaktion Nicht viele Gebührenzahler haben das Glück beim SWR3 Pop Festival bei den attraktiven Veranstaltungen dabei zu sein. Für alle normalsterblichen SWR3-Zuhörer gibt es dennoch eine Chance auf eine Eintrittskarten.

<<  415 416 417 418 419 420 421 422 423 424  >>