Kultur & Events

Samstag, 20. Januar 2018

Besucher-Befragung im Theater

Baden-Badener Theater will mehr Besucher - Ticketverkauf bringt "ungefähr acht Prozent" der Kosten - Nicola May zu Faust II: "Dass wir es gewagt haben, dieses unspielbare Stück auf die Bühne zu bringen"

Baden-Badener Theater will mehr Besucher - Ticketverkauf bringt "ungefähr acht Prozent" der Kosten - Nicola May zu Faust II: "Dass wir es gewagt haben, dieses unspielbare Stück auf die Bühne zu bringen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Nicola May

Baden-Baden, 20.01.2018, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Das Baden-Badener Theater atmet, wie unsere Stadt überhaupt, die Pariser Luft. Ein Provinztheater war nicht nach dem Geschmack von Edouard Bénazet. Er ließ das Baden-Badener Theater nach der Vorlage der Pariser Oper bauen und auch für die Eröffnung des Theaters vor 156 Jahren, schöpfte der große Mäzen aus dem Vollen. Er beauftragte seinen Landsmann Hector Berlioz, eine Oper eigens für diesen Anlass zu schreiben.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kleine Kinder sollen Lust haben am Lesen - Mitglieder „Leselust in Baden“ lesen vor

Baden-Baden, 20.01.2018, Bericht: Rathaus Die nächste Lesereise mit dem Verein «Leselust in Baden» ist am Samstag, 27. Januar, von 11 bis 11.30 Uhr.

Osterfestspiele 2018

Sir Simon Rattle zum letzten Mal auf der Bühne im Festspielhaus - „Parsifal“ bei Osterfestspielen

Sir Simon Rattle zum letzten Mal auf der Bühne im Festspielhaus - „Parsifal“ bei Osterfestspielen

Baden-Baden, 20.01.2018, Bericht: Festspielhaus Sir Simon Rattle verabschiedet sich 2018 mit Richard Wagners «Parsifal» von den Osterfestspielen der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden.

Freitag, 19. Januar 2018

Aus dem Museum Frieder Burda

Exklusive Kuratorenführung zu „America America!“ – Am 24. Januar im Museum Frieder Burda

Exklusive Kuratorenführung zu „America America!“ – Am 24. Januar im Museum Frieder Burda

Baden-Baden, 19.01.2018, Bericht: Museum Frieder Burda Bei einer exklusiven Abendführung im Museum Frieder Burda gibt Helmut Friedel einen persönlichen Einblick und Hintergrundinformationen zu der von ihm kuratierten Ausstellung «America! America! How real is real?».

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Ausnahme-Cellist Kian Soltani in Baden-Baden - Werke von Franz Schubert, Reza Vali und Cesar Franck

Ausnahme-Cellist Kian Soltani in Baden-Baden -  Werke von Franz Schubert, Reza Vali und Cesar Franck

Baden-Baden, 19.01.2018, Bericht: Festspielhaus Für den jungen Cellisten Kian Soltani begann das Jahr 2018 mit einer großen Überraschung.

Mittwoch, 17. Januar 2018

Aus dem Museum Frieder Burda

Ja, wie real ist eigentlich die Wirklichkeit, wie wir sie zu kennen meinen? - "America! America!" im Museum Frieder Burda sucht Antworten

Ja, wie real ist eigentlich die Wirklichkeit, wie wir sie zu kennen meinen? - "America! America!" im Museum Frieder Burda sucht Antworten

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Museum Frieder Burda Ja, wie real ist eigentlich die Wirklichkeit, wie wir sie zu kennen meinen?

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Kostenloser Lehrer-Workshop im Festspielhaus - Mit Musik-Tüftler Michael Bradke

Kostenloser Lehrer-Workshop im Festspielhaus - Mit Musik-Tüftler Michael Bradke

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Festspielhaus Einer der fantasievollsten deutschen Musikvermittler kommt für eine kostenlose Lehrerfortbildung ins Festspielhaus Baden-Baden.

Audio-Visionsschau im Kurhaus-Restaurant

Freundeskreis Stadthalle Baden-Baden blickt auf Myanmar – „Das Land der goldenen Pagoden“

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Freundeskreis Der Freundeskreis Stadthalle Baden-Baden veranstaltet am Donnerstag, den 18. Januar 2018 im Kurhaus Restaurant Raum Kulisse eine Audio- Visionsschau zum Thema «Myanmar − das Land der goldenen Pagoden».

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

„Die gewaltige Kraft der Liebe“ im Festspielhaus Baden-Baden - Anja Harteros mit Wagners dramatischen Wesendonck-Liedern

„Die gewaltige Kraft der Liebe“ im Festspielhaus Baden-Baden - Anja Harteros mit Wagners dramatischen Wesendonck-Liedern

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: Festspielhaus Die gewaltige Kraft der Liebe besingt Anja Harteros mit Wagners dramatischen Wesendonck-Liedern in einem Konzert am Sonntag, 28. Januar 2018 im Festspielhaus Baden-Baden. Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg steht bei Claude Debussys «La mer» im Mittelpunkt.

Gipfeltreffen versierter Jazzmusiker

Swinging Jazz im Baden-Badener Kurhaus - Big Band-Sounds und Mitch Winehouse

Swinging Jazz im Baden-Badener Kurhaus - Big Band-Sounds und Mitch Winehouse

Baden-Baden, 17.01.2018, Bericht: BBE Zu einem Gipfeltreffen versierter Jazzmusiker kommt es am Mittwoch, 24. Januar im Kurhaus Baden-Baden.

<<  474 475 476 477 478 479 480 481 482 483  >>