Ehrung
750 Jäger im Kreisverband Baden-Baden und Rastatt – „Es ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild“

Gernsbach, 06.10.2023, Bericht: Redaktion Mit der stattlichen Zahl von 750 Mitgliedern spielen die Jäger eine gesellschaftlich relevante Rolle. Am Freitagabend trafen sich die Badischen Jäger Rastatt Baden-Baden e.V. am auf Schloss Eberstein in Gernsbach.
Jubilare, verdiente Mitglieder und Jungjäger wurden an dem Abend geehrt. Dazu gehörten nach Angaben des Vereins auch 14 Jungjäger die «mit dem Jägerschlag», einem alten Brauch, zu den Regeln verpflichtet werden. Der Jägerschlag stellt im Leben einer Jägerin oder eines Jägers den Zeitpunkt dar, wo er sein Versprechen, «in Zukunft anständig nach den Regeln der Waidgerechtigkeit zu jagen», abgibt und danach in die Reihen der Jägerschaft aufgenommen wird. Kreisjägermeister Frank Schröder erinnerte die frisch gebackenen Jägerinnen und Jäger daran, dass jeder Jäger Repräsentant für alle Jäger ist. «Waidmännisch» sei, wer dem Leitspruch der Jägerschaft folge: «Es ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagt wie sichs gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.»
Kreisjägermeister Frank Schröder ehrte Mitglieder mit Urkunde und Ehrennadel:
60 Jahre Mitgliedschaft:
Karl Mathey
40 Jahre Mitgliedschaft bei den Bläsern:
Angelika Siggemann-Ibach
Wolfgang Maier
Bernd Stösser
25 Jahre Mitgliedschaft:
Hans-Peter Kohm
Jan Seebacher
Patrick Seebacher
Geehrt wurden für ihren besonderen Einsatz im Rahmen der Kitzrettung:
Freya Leibnitz
David Layata
Steffen Raible
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







