Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Rathaus verbreitet gute Stimmung – „Lange Straße des Ehrenamts“ ein voller Erfolg

Baden-Badener Rathaus verbreitet gute Stimmung – „Lange Straße des Ehrenamts“ ein voller Erfolg
Oberbürgermeister Dietmar Späth (Mitte) und Sonja Mrusek eröffnen die „Lange Straße des Ehrenamts“. Foto: Joshua Treffert / Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 26.06.2023, Bericht: Redaktion Während die Interessenvertreter von Einzelhändlern und Gastronomen über das liebe Geld streiten, das das Rathaus von den Steuergeldern locker machen will, verbreitet die Stadtverwaltung gute Stimmung.

Die achte Auflage der «Langen Straße des Ehrenamts» habe für große Zufriedenheit bei den Organisatoren gesorgt. Fast 40 Vereine und gemeinnützige Einrichtungen stellten sich und ihre Arbeit am Samstag in der Baden-Badener Fußgängerzone vor. Oberbürgermeister Dietmar Späth eröffnete das bunte Treiben und informierte sich bei einem Rundgang über die vielfältigen Angebote.

Die weitere Mitteilung aus dem Baden-Badener Rathaus im Wortlaut:

Späth zeigte sich dankbar für das große Engagement der Ehrenamtlichen in Baden-Baden. «Mit der Langen Straße des Ehrenamts bieten wir unseren vielen Ehrenamtlichen eine tolle Plattform. Für uns in Baden-Baden ist das bürgerschaftliche Engagement unverzichtbar.» Er sei stolz darauf, dass die Veranstaltung so stark angenommen werde und die Vielfältigkeit der Stadt abgebildet werde.

Bereits zum achten Mal stand die «Lange Straße des Ehrenamts» unter dem Motto «Alltagsfreu(n)de gesucht!?». Bei bestem Wetter und gut besuchter Innenstadt informierten Vereine und soziale Einrichtungen über ihre Arbeit. In gut dreieinhalb Stunden konnten sich Bürgerinnen und Bürger über die vielfältigen Angebote und mögliche ehrenamtliche Einsatzbereiche erkundigen.

 

Bei der Veranstaltung, die tatkräftig durch die Bürgerstiftung unterstützt wurde, kamen alle Altersgruppen auf ihre Kosten. Unterschiedliche Mitmachangebote animierten die Kleinsten, während inhaltliche Gespräche mit den Älteren Interesse für ein Ehrenamt wecken und zur Bereitschaft animieren sollten.

Für Dr. Sonja Mrusek, Vorsitzende des Vorstands der Bürgerstiftung, ist das 2010 ins Leben gerufene Event «ein tolles Beispiel für gelungene Zusammenarbeit verschiedener Akteure». Auch der städtische Ehrenamtsbeauftragte Daniel Schnurr hob den Stellenwert der «Langen Straße des Ehrenamts» hervor. «Eine lebenswerte Stadtgesellschaft lebt von vielen Menschen, die sich freiwillig für sich und andere engagieren und die Zukunft mitgestalten», sagte der Organisator der Veranstaltung. Mit Blick auf den Familien-Kinotag für Ehrenamtliche am 1. Juli möchte die Stadt und die Bürgerstiftung «den vielen Ehrenamtlichen etwas zurückzugeben und ihr großes Engagement würdigen». Anmeldungen sind möglich unter www.baden-baden.de/familien-kinotag.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.