Kategorie "Hervorragende Buchhandlungen"

Deutscher Buchhandlungspreis für Baden-Badener Buchhandlung Straß - Josua Straß: „Gesellschaftliche Herausforderung in unseren Beruf annehmen“

Deutscher Buchhandlungspreis für Baden-Badener Buchhandlung Straß - Josua Straß: „Gesellschaftliche Herausforderung in unseren Beruf annehmen“
Josua Straß (links) freut sich schon zum zweiten Mal über den Deutschen Buchhandlungspreis. Foto: Andreas Fischer

Baden-Baden, 05.11.2018, Bericht: Redaktion Mit großer Freude und zutiefst geehrt habe seine Buchhandlung in diesem Jahr zum zweiten Mal den Deutschen Buchhandlungspreis in der Kategorie «Hervorragende Buchhandlungen» entgegennehmen dürfen, erklärte Josua Straß am Freitag, nachdem die Entscheidung zur Auszeichnung bekannt geworden war.

Der Preis sei eine Bestätigung und Ansporn zugleich, «dass wir die gesellschaftliche Herausforderung in unseren Beruf annehmen und ausführen in Zeiten, in denen ein Buch viel zu oft nur noch ein Artikel im Warenkorb ist und alarmierende Ergebnisse zu Lesekompetenz und Leseentwicklung an der Tagesordnung sind.»

Grußwort zum Buchhandlungspreis 2018 von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien:

«Lies, um zu leben!», schrieb Gustave Flaubert 1857 in einem Brief an eine Vertraute − ein Rat, den man getrost auch heute noch beherzigen darf. Aber was sollen wir lesen? Und wie sollen wir leben? Auf große Fragen gibt es keine einfachen Antworten. Aber zum Glück gibt es wunderbare, unabhängige Buchhandlungen und engagierte Buchhändlerinnen und Buchhändler, die in der Welt der Bücher zuhause sind und uns mit ihrem Wissen und ihrer Leseerfahrung dabei helfen, Bücher zu finden, die Bedeutung für uns haben. Sie weisen uns den Weg zu Geschichten, Gedanken, Ideen und Perspektiven, die uns sonst möglicher-weise verborgen geblieben wären.

Davon profitiert nicht nur der einzelne Leser, die einzelne Leserin − davon profitiert auch unsere Demokratie; denn beim Lesen offenbart die Welt sich in Farbe statt nur in Schwarz-Weiß. Lesen immunisiert gegen allzu einfache Antworten auf schwierige Fragen. Unabhän¬gige Buchhandlungen sind Orte, die in der literarischen und kulturellen Vielfalt den Facetten¬reichtum des Lebens spiegeln und damit zum Perspektivenwechsel und Meinungsaustausch anregen.

Ja, die unabhängigen Buchhandlungen haben viel zu bieten! Das möchte ich mit dem Deutschen Buchhandlungspreis sichtbar machen und unterstützen. In Deutschland gibt es eine einzigartige Buchhandlungslandschaft. Kein anderes Land hat ein derart dichtes Netz unabhängiger Buchhandlungen. Gerade in kleineren Orten prägen sie das kulturelle Leben wesentlich mit und tragen zur Lebensqualität in den Regionen bei. Deshalb freut es mich sehr, dass ich den Deutschen Buchhandlungspreis in diesem Jahr zum vierten Mal verge¬ben kann. So will ich die kleinen, inhabergeführten Buchhandlungen als Garanten der ver¬legerischen und literarischen Vielfalt unterstützen: auf dass sie unabhängig und eigensinnig bleiben − und auf dass wir lesen, um zu leben.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.