Durch Winkel und Gassen
Die große Geschichte des Weins in Baden-Baden – Am Freitag Wanderung durch das mittelalterliche Städtchen Steinbach

Baden-Baden, 04.10.2023, Bericht: Redaktion Viele Weine und ihre Anbaumethoden aus den früheren Jahrhunderten sind in Vergessenheit geraten. Das möchte der Historische Verein Yburg ein wenig ändern.
Mit der großen Geschichte des Weines in der Umgebung von Baden-Baden befasst sich eine geführte Tour im Steinbacher Städtl.
Die Mitteilung des Historischen Vereins Yburg im Wortlaut:
Der Historische Verein Yburg lädt am Freitag, 6. Oktober um 18.00 Uhr zu einer «Sagen»-haften kleinen Wanderung durch die Winkel und Gassen des mittelalterlichen Städtchens Steinbach ein. Treffpunkt ist beim Gasthaus «Hirsch», Ecke Poststraße/Grabenstraße.
Die Tour wird von Schwarzwald-Guide Karl Keller und Weinranger Jürgen Meyer geführt. Sie gehen auf Spurensuche des Kloster Lichtenthal, Schloss Neuweier und den hiesigen Winzern, die im Rebland ihre Spuren hinterlassen haben. Als Besonderheit stellt Jürgen Meyer (Weingut Liquidum Historicum) unter anderem Weine aus historischem Anbau zur Verkostung vor. Viele Weine mit ihren Anbaumethoden aus den früheren Jahrhunderten sind infolge von Reglementierungen in Vergessenheit geraten. Dazu gehört der Rote Affenthaler oder der Arbst.
Kinder und Nichtweintrinker erhalten ein alkoholfreies Getränk. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Um Anmeldung wird gebeten bei Karl Keller unter Telefon 07223/6345 oder einfach per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







