Weihnachtsspende
Die Herzen rühren sich wieder in Baden-Baden – „RoundTable: „Jedes Kind verdient ein Weihnachtsgeschenk“ – Liste der Annahmestellen hier
![Die Herzen rühren sich wieder in Baden-Baden – „RoundTable: „Jedes Kind verdient ein Weihnachtsgeschenk“ – Liste der Annahmestellen hier Die Herzen rühren sich wieder in Baden-Baden – „RoundTable: „Jedes Kind verdient ein Weihnachtsgeschenk“ – Liste der Annahmestellen hier](https://www.goodnews4.de/media/zoo/images/weihnachten_baum_herz_weihnachtsbaum_231223_ed3536a861262f9f57dde4f1e31ca853.jpg)
Baden-Baden, 25.10.2024, Bericht: Redaktion Schon wird es wieder weihnachtlich. Auch die Herzen rühren sich und der Blick gilt den Menschen, die vom Schicksal und den Umständen nicht so begünstigt sind.
«Jedes Kind verdient ein Weihnachtsgeschenk6raquo;, ist die unterstützenswerte Parole der Initiative des Baden-Badener Serviceclubs «Round Table 227». Und die Initiatoren bitten die Baden-Badener: «Unterstützen Sie den Weihnachtspäckchenkonvoi!» Gepackte Weihnachts-Päckchen können an den Annahmestellen überall in der Stadt abgegeben werden. Eine Liste der Annahmestellen am Ende dieses Berichts.
Die Mitteilung von RoundTable 227 Baden-Baden vom 23. Oktober 2024 im Wortlaut:
Zu Weihnachten machen sich hierzulande Familie und Freunde viele Gedanken und bereiten den Kleinsten große Freude. Das gespannt Sein im Moment des Auspackens, das Strahlen in den Augen. Jedes Kind verdient ein Weihnachtsgeschenk! Das dachte sich schon vor mehr als zwei Jahrzehnten der Serviceclub RoundTable und startete mit weiteren Serviceclubs zusammen den Weihnachtspäckchenkonvoi. Etwas zum Spielen, zum Kuscheln, etwas zum Anziehen, Hygiene- und Pflegeartikel, etwas Nützliches oder auch etwas zum Naschen. Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt ehrenamtlich mit vielen LKW bedürftigen Kindern in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa Weihnachtsgeschenke. Er wird auch in diesem Jahr wieder vom Serviceclub RoundTable 227 Baden-Baden unterstützt. Jeder, der möchte, kann einen Beitrag leisten! Machen auch Sie mit, packen Sie ein Paket für Mädchen/Jungen/ohne Angabe für Kindergartenkinder (3-6), Grundschüler (7-10 Jahre) oder Teenager (11-15 Jahre)! Die Tabler haben Annahmestellen für die Weihnachtspäckchen organisiert. Sie holen dort die von Ihnen abgegebenen Päckchen ab und verladen sie weiter. Einzelne Tabler aus Baden-Baden haben sogar schon selbst einen LKW nach Rumänien gefahren.
Gepackte Päckchen können an den Annahmestellen (Baden-Baden: Dreimaleins Marketing, Höll Papeterie, Restaurant Porterhouse; Varnhalt: Kindergarten «St. Elisabeth»; Kartung: Kindergarten «Sommerau», Grundschule Kartung-Winden; Rastatt: Stadt-Apotheke, Rossi Apotheke; Muggensturm: Kinderhaus Spielwiese «Storchennest»; Gernsbach: SV Versicherung Thomas Hen; Bühl: Hotel am Froschbächel; Achern: Küchen Baum) noch bis zum 15.11.2024 abgegeben werden. An den Annahmestellen liegen Info-Flyer aus, weitere Informationen gibt es auch unter weihnachtspaeckchenkonvoi.de. Der RoundTable 227 freut sich über jedes abgegebene Geschenk und natürlich auch über jede Spende für den Weihnachtspäckchenkonvoi, der Ende November in Richtung Osteuropa aufbrechen wird.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.