Frida Kahlo Ausstellung „Spitzen und Tränen" in Baden-Baden bis 2020 verlängert

Baden-Baden, 27.04.2019, Bericht: Kunstmuseum Gehrke-Remund Die ikonische Frida Kahlo Ausstellung «Spitzen und Tränen» im Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden wird bis zum 6. Januar 2020 verlängert.
Die Ausstellung zeigt biographisch über 100 Replik-Gemälde von Frida Kahlo, 100 Fotografien sowie original mexikanische Kleider und Schmuck, so wie Frida Kahlo diesen malte und zu tragen pflegte. Möbel aus Mexiko ergänzen einfühlsam und sehr privat die Ausstellung. Das legendäre Himmelbett von Frida Kahlo ist genau wie ihr Bett in Mexiko nun auch zu sehen. Das Originalbett befindet sich im «Blauen Haus» in Mexiko und darf nach dem Willen von Diego Rivera das Haus nicht verlassen. Das Bett in der Ausstellung wurde bis ins kleinste Detail in der gleichen Holzart, der gleichen Größe und den gleichen Oberflächen wie das Original nachgebaut. Bereits im April 2013 wurde das Bett erstmals in der Frida-Kahlo-Ausstellung in Baden-Baden für nur drei Monate gezeigt, bevor dieses mit der Ausstellung zur US-Tournee aufbrach. Jetzt ist es nach 6 Jahren in den USA wieder in Baden-Baden zu sehen. Anhand der Größe des Bettes können die Besucher sehen, wie klein Frida war und wo und wie sie die meiste Zeit in den letzten zwei Jahren ihres Lebens verbrachte. Sie hatte einen Spiegel auf dem Dach des Bettes. So konnte sie sich im Bett malen, indem sie sich selbst in dem Spiegel betrachtete.
Die Ausstellung kann mit Hilfe eines Katalogs in fünf Sprachen verfolgt werden, der die Hintergründe und Geheimnisse hinter jedem Gemälde offenbart und es den Besuchern ermöglicht, Teil von Frida Kahlos Gemütszustand und ihrer Welt der Spitzen und Tränen, der Schönheit und des Schmerzes zu sein. Das Kunstmuseum ist nach Angaben der Veranstalter die einzige Institution der Welt, die vom Staat Mexiko die Erlaubnis erhalten hat, alle Gemälde von Frida Kahlo replizieren zu lassen und auszustellen. Die Repliken wurden von Meisterkünstlern in Originalgröße in Öl von Hand gemalt, und der einzige Unterschied zu den Originalen ist das Etikett auf der Rückseite jedes Bildes: «Lizenzierte Replik von ©Banco de México Diego Rivera & Frida Kahlo Museums Trust / VG Bild-Kunst, Bonn 2008».
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.