Verbindung zur Partnerstadt Jalta

Geburtstagsgrüße aus Jalta nach Baden-Baden – Ehrenbürger Gérard Ell feiert seinen 94. Geburtstag

Geburtstagsgrüße aus Jalta nach Baden-Baden – Ehrenbürger Gérard Ell feiert seinen 94. Geburtstag
An der berühmten Uferpromenade wurden die Werke der Baden-Badener Künstlerin Elisabeth Frietsch-Eyer ausgestellt. Kleines Foto: Uta und Gérard Ell. Fotos: Archiv

Baden-Baden/Jalta, 11.12.2024, Bericht: Redaktion Für Baden-Baden hält der «Freundeskreis Baden-Baden-Jalta» die Kontakte zur Partnerstadt auf der Krim aufrecht. Das Baden-Badener Rathaus legte alle Kontakte zu den Partnerstädten Jalta und Sotchi auf Eis gelegt und folgte den Vorgaben aus Berlin.

Private Initiativen halten seit Jahren jedoch die Verbindung zur Partnerstadt Jalta und ihren Bürger aufrecht. Dazu gehört der «Freundeskreis Baden-Baden-Jalta». Dessen Vorsitzender Gérard Ell, ehemaliger Baden-Badener Stadtrat und Schulrektor, war, während die offiziellen Beziehungen noch intakt waren, zum Ehrenbürger der Stadt Jalta ernannt worden. Er wurde wegen seines gesellschaftlichen und humanitären Engagements gewürdigt. Heute erhielt Gérard Ell ein Glückwunschschreiben aus Jalta.

 

«Im Namen der Einwohner der sonnigen Stadt Jalta möchten wir Ihnen von Herzen zu Ihrem Geburtstag gratulieren&rauqo;, heißt es in dem Schreiben. «Wir hoffen, dass wir trotz der derzeit schwierigen politischen Lage die Zusammenarbeit zwischen unseren Städten zum Wohle der Bewohner unserer Städte auch in Zukunft fortsetzen können», heißt es weiter.

Dies könnte bald der Fall sein, wenn die gerade bekanntgewordenen Überlegungen einer entmilitarisierten Zone als erster Schritt zum Frieden realisiert werden können. Der ehemalige US-General Keith Kellogg soll dem designierten Präsidenten Donald Trump einen Plan zur Beendigung des Krieges vorgelegt haben, berichtete gerade die Nachrichtenagentur Reuters. Der Plan sehe vor, die aktuellen Frontlinien einzufrieren und die Regierungen in Kiew und Moskau an den Verhandlungstisch zu bringen. Donald Trump hat Keith Kellogg inzwischen zum Sondergesandten für die Ukraine und Russland nominiert.

Gérard Ell kann nun hoffen, dass er Jalta bald wieder besuchen kann. Die Hoffnung auf ein Wiedersahen drücken Konstantin Schimanovskij, Vorsitzender des Stadtrats der Stadt Jalta, und Janina Pavlenko, Oberbürgermeisterin der Stadt Jalta, in ihrem Glückwunschschreiben aus. Beide haben das Schreiben aus Jalta unterzeichnet. Die ukrainische Regierung erkennt die Legalität der beiden Amtsträger nicht an. Dies könnte sich im Zuge möglicher Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine vielleicht bald ändern.

Das Schreiben aus Jalta vom 11. Dezember 2024 im Wortlaut:

Herrn Gerard Ell Vorsitzende des Freundeskreis Baden-Baden - Jalta Ehrenbürger der Stadt Jalta

Sehr geehrter Herr Ell,

im Namen der Einwohner der sonnigen Stadt Jalta möchten wir Ihnen von Herzen zu Ihrem Geburtstag gratulieren.

Hierzu unsere allerherzlichsten Glückwünsche für einen Menschen, den die Einwohner in Jalta verehren und schätzen. Wir wünschen Ihnen zu Ihrem Ehrentag alles, was dem Leben besondere Qualität gibt: gute Gesundheit, Glück, Energie, Wohlergehen, viel Freude und Erfolg in allen Dingen!

Wir möchten Ihnen und Ihrer Ehefrau Uta Ell ganz herzlich für Ihren persönlichen Beitrag für die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Jalta und Baden-Baden während mehr als 30 Jahre bedanken.

Wir hoffen, dass wir trotz der derzeit schwierigen politischen Lage die Zusammenarbeit zwischen unseren Städten zum Wohle der Bewohner unserer Städte auch in Zukunft fortsetzen können.

Wir hoffen uns sehr auf unsere Wiedersehen mit Ihnen in Jalta und wünschen Ihnen von Herzen ein gesundes und glückliches neues Lebensjahr und ein wunderschönen Geburtstag!

Vorsitzender des Stadtrats der Stadt Jalta
Konstantin Schimanovskij

Oberbürgermeisterin der Stadt Jalta
Janina Pavlenko




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.