Eröffnung Ende 2025 geplant
„Geheimwettbewerb“ in Baden-Baden für Welterbe-Informationszentrum – Gestaltungsbüros sollen Ideenskizze LA8 erarbeiten

Baden-Baden, 09.08.2024, Bericht: Redaktion Die Umsetzung des Welterbe-Zentrums im Kulturhaus LA8 schreitet weiter voran, heißt es aus dem Rathaus Baden-Baden. goodnews4.de berichtete. In dieser Woche seinen fünf Gestaltungsbüros zur Erarbeitung einer Ideenskizze ausgewählt worden.
Die Auswahl der Gestaltungsbüros sei entsprechend den Vergabevorschriften mittels einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung erfolgt. Das Verfahren solle als «Geheimwettbewerb» durchgeführt werden. Das Rathaus begründet dies damit, dass so «ein unverfälschter Wettbewerb zwischen den Büros» stattfinden könne. Das Welterbe-Informationszentrum soll 2025 eröffnet werden.
Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden vom 8. August 2024 im Wortlaut:
Im Juli 2021 wurde die Stadt Baden-Baden nach langjähriger Vorbereitung als Teil der internationalen Gruppe der «The Great Spa Towns of Europe» in die Liste des UNESCO-Welterbes und damit ins Erbe der Menschheit aufgenommen. Mit diesem Titel geht großes Prestige und gleichzeitig große Verantwortung für die Stadt Baden-Baden einher. Neben dem Schutz, dem Erhalt und der nachhaltigen Entwicklung des baukulturellen Erbes sind auch die Vermittlung, Kommunikation und Sensibilisierung für das gemeinsame Erbe essentielle Aufgaben des lokalen Welterbe-Managements.
In einer Machbarkeitsstudie unterzog die Stadt 2022 und 2023 mehrere mögliche Standorte zur Einrichtung eines Informationszentrums einer Standortanalyse mit vertiefter architektonischer Untersuchung. Auf Grundlage der Studie beschloss der Gemeinderat im April 2023 die durch die Grenke-Stiftung der Stadt Baden-Baden angebotenen Räumlichkeiten im Museum des Kulturhaus LA8 als zukünftigen Standort des Welterbe Zentrums Baden-Baden. Im Juni 2024 erfolgte zudem im Gemeinderat der Beschluss zur Umsetzung.
Auf dieser Grundlage führt die Stadt derzeit eine europaweite öffentliche Ausschreibung entsprechend den Vergabevorschriften zur Findung und Beauftragung eines geeigneten Gestaltungsbüros durch. Nachdem die Bewerbungsfrist Ende Juli abgelaufen war, überprüfte das Büro Bäumle Architekten als Verfahrensbetreuer alle eingegangenen Bewerbungen auf die Einhaltung der Ausschreibungsbedingungen hin. Aus den eingereichten Teilnahmeanträgen wurden nun fünf Bieter zur Erarbeitung einer Ideenskizze für die szenographische Bespielung der Räumlichkeiten des Museums im Kulturhaus LA8 ausgewählt.
Die fünf durch die Büros derzeit zu erarbeitenden Konzepte werden im November 2024 dem Auswahlgremium, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, der Stadtverwaltung, der Grenke-Stiftung und externen Fachberatern, vorgestellt. Das Auswahlgremium wählt dann das Gestaltungsbüro aus, das mit dem bestbewerteten Konzept zeitnah mit der Ausarbeitung der Planungen beginnen soll. Damit ein unverfälschter Wettbewerb zwischen den Büros stattfinden kann, wird das Verfahren als Geheimwettbewerb durchgeführt. Der Name des ausgewählten Gestaltungsbüros ist daher erst zum Ende des Vergabeverfahrens öffentlich zu machen.
Im Frühjahr und Sommer 2025 soll es dann eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit, der Bürgerschaft, des lokalen Kulturnetzwerkes und weiterer beteiligter Fachämter bei der Ausgestaltung des Zentrums geben. Die Eröffnung des Welterbe Zentrums Baden-Baden wird bis Ende 2025 angestrebt. Mehr: www.baden-baden.de/welterbezentrum.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.