Aus dem Rathaus Baden-Baden
Goethe, Hesse, Tucholsky, Bloch, alle liebten Johann Peter Hebel – Thomas Weiß stellt sein neues Buch in der Stadtbibliothek Baden-Baden vor

Baden-Baden, 23.12.2023, Bericht: Rathaus Thomas Weiß stellt am Mittwoch, 10. Januar, um 19.30 Uhr sein neuestes Buch in der Baden-Badener Stadtbibliothek vor: «Theuerste Freundin!» Frauen um Johann Peter Hebel.
Jean Paul, Goethe, Hesse, Tucholsky, Bloch, Canetti, Walter Jens und Reich-Ranicki: sie alle liebten, lobten, verehrten ihn, Johann Peter Hebel. Aber natürlich hatte auch er, der »alemannische Literaturheilige«, der fein- wie freigeistige Theologe und großherzige Menschenfreund seine ganz eigenen Untiefen, seine Wunden und Schatten, seine Eigenarten, seine »Mödele«. Jedenfalls waren die Beziehungen zu den Frauen seines Lebens – der Mutter, der Freundin, der Verlobten, all den Heldinnen seiner Geschichten – nicht gerade einfach.
In sieben »Annäherungen« macht sich Thomas Weiß in diesem Buch erzählerisch auf Hebels »Lebensspur«, nie despektierlich, nie übergriffig, immer mit großer Sympathie. »Hebel, das Mannsbild«: ein sensibles Porträt …
Thomas Weiß studierte Theologie und arbeitete in mehreren badischen Pfarrgemeinden. Gegenwärtig arbeitet er als Leiter der evangelischen Erwachsenenbildung in Karlsruhe. Er kann auf zahlreiche literarische Veröffentlichungen zurückblicken: Gedichtbände, Erzählungen, ein Roman und er ist außerdem Herausgeber.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft mit der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten Baden-Württemberg, Alim Marbach, der Stabstelle Welterbe und dem Kulturbüro der Stadt Baden-Baden. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Stadtbibliothek. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt kostet 6 Euro, Mitglieder der Bibliotheksgesellschaft bezahlen 3 Euro.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







