Kommentar von Christian Frietsch

Herbst in Baden-Baden – Der Reiz der Ruhe

Herbst in Baden-Baden – Der Reiz der Ruhe
Herbststimmung in Baden-Baden.

Bild Christian Frietsch Kommentar von Christian Frietsch
10.11.2025, 00:00 Uhr



Baden-Baden In Baden-Baden hat nun der Herbst die Ansprache übernommen. November ist nicht der beste Monat für die Hotels und die Wirtsleute. Der Reiz der Ruhe ist aber das beste Angebot für die Besinnung und Orientierung auf ein besseres Leben, neue Pläne und – warum nicht – auch gute Geschäftsideen.

Ein Spaziergang entlang der Oos in der Lichtentaler Allee ist für die indigenen Baden-Badener ein besonderer Genuss. Auch für die Manager und Denker der oberen Liga. Oder ein Besuch gleich nach Öffnung des Café König am frühen Vormittag. Der Trubel der langen Sommerwochenenden ist vorüber und der Reiz der Ruhe ist ein USP, den Baden-Baden in besonderer Weise zu bieten hat. «The bet on heritage».

 

Dieses lyrische Angebot Baden-Badens ist etwas in Vergessenheit geraten. In Zeiten des ehemaligen Oberbürgermeisters Walter Carlein sorgte ein Lärmschutzplan für die Grundlage dieses Gegenentwurfs von Dorffest-Milieu und unergiebigem Partytrubel.

Nun bleiben zwei Wochen für den spannenden Reiz der Ruhe in Baden-Baden. Dann wird das Fest der Liebe hereinbrechen mit dem Christkindelsmarkt. Mehr als fünf Wochen lang.




Christian Frietsch ist Herausgeber von goodnews4.de. Über Post freut er sich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.