Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Hilary Hahn kommt nicht nach Baden-Baden – Nerv eingeklemmt – Sol Gabetta rettet Konzert

 Hilary Hahn kommt nicht nach Baden-Baden – Nerv eingeklemmt – Sol Gabetta rettet Konzert
Sol Gabetta. Foto: Julia Wesely

Baden-Baden, 10.10.2024, Bericht: Redaktion Es ist der klassische Stress für ein Opernhaus: Die Diva fällt aus. Im aktuellen Fall kann das Festspielhaus schnell Entwarnung geben.

Die argentinische Star-Cellistin Sol Gabetta springt für die Geigerin Hilary Hahn ein, wie das Festspielhaus Baden-Baden mitteilt. Hilary Hahn wollte am Samstag, 19. Oktober 2024 mit dem Orchestre de Paris Tschaikowskys Violinkonzert interpretieren, wird aber nicht rechtzeitig fit. Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa freut sich derweil über die spontane Hilfe der prominenten Kollegin: «Sol Gabetta hat sofort zugesagt und freut sich sehr darauf, wieder einmal nach Baden-Baden zu kommen.» Gleich zweimal hatte sich Hilary Hahn im Sommer einen Nerv eingeklemmt, heißt es zur Leidensgeschichte der amerikanischen Geigerin, und sie leide noch immer unter den Folgen. Ihre Ärzte empfehlen ihr, sich weiterhin zu schonen, was sie befolgt und nicht nach Baden-Baden reist.

Sol Gabetta ist in Baden-Baden keine Unbekannte. Sie feierte unter anderem mit den Berliner Philharmonikern und an der Seite der Pianistin Hélène Grimaud bereits Erfolge in unserer Stadt. Im September wurde Sol Gabetta mit dem Schweizer Grand Prix 2024 ausgezeichnet. Vergeben wird der mit 100.000 Franken dotierte Preis vom Schweizer Bundesamt für Kultur.

Zum Programm teilt das Festspielhaus mit: «Anstelle des Violinkonzerts erklingt im Festspielhaus das Cello-Konzert von Edward Elgar, dessen berühmter Marsch ‚Pomp and Circumstances‘ zur inoffiziellen britischen Nationalhymne wurde. Elgars Cellokonzert ist nicht weniger mitreißend, doch von anderem Charakter: Die Zeiten des Empire gingen zu Ende, als Elgar das Cellokonzert komponierte. Er ahnte dies und übersetzte seine Stimmung in ein letztes, großes Werk. Wie ein Blick zurück in den letzten Sonnenstrahlen eines langen Tages: Kein Wunder, dass Musikerinnen und Musiker wie Sol Gabetta, die in jeden Ton ihre ganze Leidenschaft legen, gerade dieses Cellokonzert besonders lieben. Die Wärme und Leidenschaft in Sol Gabettas Celloton passt perfekt zum Cellokonzert von Edward Elgar.»

Das weitere Programm des Konzerts unter der Leitung von Mikko Franck bleibe unverändert: «Zu Beginn erklingt die einst in Baden-Baden uraufgeführte Ouvertüre zur Hector-Berlioz-Oper ‚Béatrice und Bénédicte‘. Nach der Pause stehe César Francks spätromantische Sinfonie in d-Moll im Mittelpunkt. Die einzige Sinfonie von César Franck gelte als eines der bedeutendsten sinfonischen Werke Frankreichs. «Mit ihrer Grandeur und Eleganz, ihrer Mischung aus französischem Parfüm und deutscher Strenge gehört sie auf der ganzen Welt zu den Favoriten des Konzertpublikums», erklärt das Festspielhaus.

 


 

Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.