Rundgang durch Rastatt

In Baden-Baden begann die Geschichte des Hauses Baden – Historische Stadtführung durch Rastatt

In Baden-Baden begann die Geschichte des Hauses Baden – Historische Stadtführung durch Rastatt
Prägend für das Stadtbild: Das Residenzschloss in Rastatt aus der Vogelperspektive. Foto: Joachim Gerstner

Baden-Baden/Rastatt, 06.07.2023, Bericht: Redaktion In Baden-Baden begann die Geschichte des Herrscherhauses Baden. Das Schloss Hohenbaden gibt Zeugnis von der fast tausendjährigen Geschichte des Hauses Baden.

Von Baden-Baden aus ging der Weg des Hauses Baden in viele andere badische Städte, wo Schlößer und Residenzen entstanden, so auch in Rastatt. «Das Schloss Rastatt, die ehemalige Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta, ist ein absolutes Schmuckstück. Und überall in der historischen Innenstadt finden sich weitere, gut erhaltene Bauwerke aus dieser Zeit», wirbt das Rastatter Rathaus für einen Rundgang durch Rastatt am Samstag, 15. Juli 2023, um 14 Uhr, bei dem Teilnehmer besondere Einblicke in die spannende Geschichte der Barockstadt erhalten sollen.

 

Die Führung dauert rund eineinhalb Stunden und kostet 7 Euro pro Person, ermäßigt 5 Euro für Schüler und Studenten. Kinder unter sieben Jahren können kostenlos teilnehmen. Treffpunkt ist bei der Touristinfo am Residenzschloss, Herrenstraße 18. Eine Anmeldung bei der Touristinfo ist erforderlich, Telefon 07222 972 1220, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.