Philharmonische Parknacht

Partynacht am Samstag in der Lichtentaler Allee – Der Wettergott muss mitspielen

Partynacht am Samstag in der Lichtentaler Allee – Der Wettergott muss mitspielen
Foto: Jörg Bongartz

Baden-Baden, 24.07.2023, Bericht: Redaktion Am kommenden Samstag findet in Baden-Baden ab 18.00 Uhr die diesjährige «Philharmonische Parknacht» statt. Voraussetzung ist eine geeignete Witterung, damit die über 350 Jahre alte, festlich illuminierten Lichtentaler Allee wieder für ein großes Erlebnis sorgen kann.

Von 18.00 bis 21.00 Uhr bieten nach Angaben der Kur und Tourismus GmbH das Museum Frieder Burda, die Staatliche Kunsthalle, das Museum LA8 für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts und das Stadtmuseum, teilweise bei freiem Eintritt, Sonderführungen durch ihre aktuellen Ausstellungen oder Kuratorengespräche an.

Die weitere Mitteilung der Baden-Baden Kur und Tourismus GmbH im Wortlaut:

Heiko Mathias Förster, der Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden, hat sich für die erste «Philharmonische Parknacht» seiner Amtszeit etwas Neues einfallen lassen. Im Programm auf der Open-Air-Bühne in der Lichtentaler Allee sind erstmals Werke, die nicht nur ins Ohr sondern auch in die Beine gehen sollen. Das Motto des Konzertabends, der um 21.00 Uhr startet, ist dazu passend: «Tanzen möchte ich». An der Seite der Philharmonie treten der Sänger Peter Frank mit Band sowie mit Christos Stamboulakis und Chrisovalantis Komitis zwei Bouzouki-Spieler auf.

Um auch den bislang nicht beschallten großen Bereich hinter der Bühne bis hin zum festlich beleuchteten Alleebrunnen mit Klang zu versorgen, wurde das Beschallungssystem mit finanzieller Unterstützung der Friederike-Kroes-Stiftung der Philharmonie Baden-Baden, der Patronatsgesellschaft und des Casinos in Baden-Baden technisch aufgewertet. Beabsichtigt ist sogar eine Weiterleitung der Musikbeiträge bis auf die Fieser-Brücke.

 

Auch die Stadtwerke Baden-Baden sind in diesem Jahr wieder dabei und sorgen für eine stimmungsvolle Ausleuchtung der großen Publikumsflächen.

Für das gastronomische Angebot in der Lichtentaler Allee ist ab 18.00 Uhr im Bereich zwischen dem Kulturhaus LA8 und dem Stadtmuseum bestens gesorgt.

Bei unsicherer Wetterlage behalten sich die Baden-Baden Events GmbH und die Philharmonie Baden-Baden vor, das Konzert im Park frühestens auf 19.30 Uhr vorzuziehen. Bei Regen fällt das Konzert ersatzlos aus. Der Wetterentscheid ist am Veranstaltungstag ab 18.00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0)7221 932799 abrufbar.

Das kostenlose Konzert ist ein Geschenk der Stadt an alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste der Stadt. Der Veranstalter ist die Baden-Baden Events GmbH in Kooperation mit der Philharmonie Baden-Baden und dem städtischen Fachgebiet Park & Garten.

Die Gäste werden gebeten, für den Konzert-besuch die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da erfahrungsgemäß die Parkplätze in der Innenstadt schnell belegt sein werden. Nach dem Konzert stehen zusätzlich zum normalen Busfahrplan weitere Busse der Baden-Baden-Linie zur Verfügung. Fahrräder können im Innenhof des Theaters geparkt werden.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.