Philharmonie Baden-Baden
Philharmonie Baden-Baden feiert Walzerkönigs Johann Strauss junior – „Schwungvolle Walzer und mitreißende Polkas“
Baden-Baden, 07.11.2025, Bericht: Philharmonie Mit drei festlichen Gala-Abenden feiert die Philharmonie Baden-Baden im Jahr 2025 das Jubiläum des Wiener Walzerkönigs Johann Strauss jr.
Der große Komponist hätte am 25. Oktober 2025 seinen 200. Geburtstag begangen. Dieser Anlass wird in Baden-Baden mit besonderer musikalischer Pracht gewürdigt. Am kommenden Wochenende findet der dritte und letzte Termin der Veranstaltungsreihe statt.
Unter dem Motto «Johann Strauss jr. – Ein Künstlerleben 3.0» rundet die Philharmonie Baden-Baden gemeinsam mit ihrem Chefdirigenten Heiko Mathias Förster das Jubiläumsjahr des berühmten Komponisten festlich ab. Das Konzert findet am Samstag, 9. November 2025, um 19.30 Uhr im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden statt. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreiches Potpourri von bekannten Ouvertüren, schwungvollen Walzern und mitreißenden Polkas aus der Feder des Wiener Walzerkönigs. Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Eleganz, Lebensfreude und musikalischer Virtuosität freuen.
Ein besonderes Highlight des Abends ist die Teilnahme von Ehrengästen der Deutschen Gesellschaft für historische Uniformenkunde aus Germersheim sowie des 4. Reiterregiments «Königin Olga» aus Stuttgart. Sie präsentieren im Konzert und in der Konzertpause bürgerliche Kleidung und Uniformen aus der Zeit zwischen 1871 und 1890, zum Großteil Originale aus dem 19. Jahrhundert. Die Teilnehmer reisen aus dem gesamten Bundesgebiet an und verleihen dem Konzert eine authentische historische Atmosphäre. Baden-Baden war für Johann Strauss jr. ein besonderer Ort: Mehrfach besuchte er die Kurstadt in jener Epoche als Dirigent. Mit dem Jubiläumskonzert schließt sich somit ein historischer Kreis.
Tickets: www.philharmonie.baden-baden.de, telefonisch über den Ticketservice Baden-Baden unter 07221 2752333, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







