Infoveranstaltung
Rehkitze vor dem Tod durch Mähmaschinen retten – Infoveranstaltung der Badischen Jäger Rastatt/Baden-Baden

Baden-Baden/Rastatt, 15.04.2023, Bericht: Redaktion Zu einer Infoveranstaltung zum Thema «Kitzrettung» laden die Badischen Jäger Rastatt/Baden-Baden für den 22. April 2023 in das Schützenheim Obertsrot in Gernsbach ein.
Im letzten Jahr konnten mit drei Drohnen 296 Rehkitze im Zeitraum von Ende April bis Mitte Juli gerettet werden, teilen die Jäger mit.
Die zentrale Infoveranstaltung für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden beginnt um 11.00 Uhr. Zum Inhalt der Veranstaltung erklärt der Verein: «Um 11,00 Uhr, 13.30 Uhr und um 16.00 Uhr sind Impulsvorträge über die Kitzrettung geplant. Dabei werden Erfahrungen aus den zurückliegenden beiden Jahren und die Planungen für die Kitzrettung 2023 mit einer weiteren, neuen Drohne im Vordergrund stehen. Als Ansprechpartner steht Ihnen u.a. Kreisjägermeister Dr. Frank Schröder zur Verfügung.»
Der Verein kündigt auch eine Flugdemonstrationen mit den Wärmebilddrohnen an, die bei der Kitzrettung zum Einsatz kommen. Für Verpflegung sei gesorgt. Der Schützenverein Obertsrot werde über seine Arbeit informieren. Gleichzeitig finde die Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen statt.
Seit 2021 engagieren sich die Badischen Jäger Rastatt/Baden-Baden nach eigenen Angaben in der Rehkitzrettung. Mit Hilfe von Wärmebilddrohnen werden Wiesen vor der Mahd abgesucht, um Rehkitze sowie Jungtiere anderer Wildarten vor dem Tod durch die landwirtschaftlichen Mähwerke zu bewahren. Hierzu wurden Drohnen angeschafft und ehrenamtliche Helfer zu Piloten mit den notwendigen Lizenzen ausgebildet. Aufgrund der hohen Nachfrage habe die Kreisjägervereinigung beschlossen, in diesem Jahr eine weitere Drohne der neuesten Generation anzuschaffen. Derzeit laufe eine Spendensammelaktion, um die Neuanschaffung finanzieren zu können.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







