Malwettbewerb

Spannung um das neue Weihnachtsmärchen des Theaters Baden-Baden – Malwettbewerb für Kinder

Spannung um das neue Weihnachtsmärchen des Theaters Baden-Baden – Malwettbewerb für Kinder
Das Gewinnerbild des letzten Jahres zu „Alice im Wunderland“, gemalt von Til aus Baden-Baden. Quelle: Theater Baden-Baden

Baden-Baden, 26.09.2025, Bericht: Redaktion Jedes Jahr wird mit Spannung das neue Weihnachtsmärchen des Theaters Baden-Baden erwartet – und es ist eine schöne Tradition, dass begleitend dazu ein Malwettbewerb für Kinder stattfindet.

«Ab sofort dürfen die Kinder, die mitmachen möchten, ran an die Malstifte und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wie stellen sie sich DIE SCHÖNE UND DAS BIEST im verlassenen Schloss vor?», ruft das Theater zum Mitmachen auf.

Die weitere Mitteilung aus dem Theater Baden-Baden vom 25. September 2025 im Wortlaut:

Vom 23. November an kann dieses Märchen auf der großen Bühne des Theaters in der Inszenierung von Birga Ipsen erlebt werden. Wer es noch nicht kennt, kann es sich von Mama, Papa oder den Großeltern vorlesen lassen oder je nach Alter natürlich selbst lesen. Es ist eine wunderbare Geschichte über Mut, Neugier, Liebe und die Kunst, die Schönheit im Verborgenen zu finden. Und hinterher weiß man auch, dass man vor vermeintlichen Biestern und Monstern gar keine Angst zu haben braucht. Von allen eingereichten Bildern werden 20 in unterschiedlichen Altersgruppen ausgewählt. Diese werden begleitend zu den Aufführungen von November 25 bis Januar 26 im Foyer ausgestellt, zudem wird eines davon die Plakate und Programmhefte zu DIE SCHÖNE UND DAS BIEST schmücken. Und natürlich werden alle 20 kleinen Künstlerinnen und Künstler, die gewonnen haben, mit einer Begleitperson zur Premiere eingeladen – und sind damit unter den ersten, die die weihnachtliche Neuinszenierung sehen dürfen.

 

Mitmachen dürfen alle Kinder im Alter von 5-10 Jahren, einzeln oder im Schulklassenverbund. Die vorgegebene Größe für das Bild ist DINA4 hoch. Dem Bild muss die Einverständniserklärung beigefügt werden, die online auf der Homepage des Theaters bereitgestellt ist, unter www.theater-baden-baden.de. Und dann heißt es nur noch: ab in die Post an das Theater Baden-Baden / Öffentlichkeitsarbeit, Goetheplatz 1, 76530 Baden-Baden oder an der Pforte vorbeibringen. Der Einsendeschluss ist der 24. Oktober.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.