Motto: „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet“

Tag der offenen Moschee in Rastatt – Am Tag der Deutschen Einheit

Rastatt, 29.09.2023, Bericht: Redaktion In einer Mitteilung ruft die IGMG Rastatt zum Besuch der Mevlana Moschee zum «Tag der offenen Moschee» am Dienstag, dem 3. Oktober auf. Dieser Tag wurde im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt.

«Dieses Jahr geht es beim Tag der offenen Moschee um die spirituelle Begegnung zwischen Gott und dem Menschen, und dessen Verbindung zur Gemeinschaft», erklärt Ridvan Sarikaya, Imam der IGMG Moscheegemeinde in Rastatt. Der Tag der offenen Moschee, TOM, wird jährlich am 3. Oktober begangen und steht in diesem Jahr unter dem Motto «Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet».

«Wir freuen uns auch dieses Jahr auf einen weiteren Tag der offenen Moschee, kurz TOM, und möchten unsere Freude mit unseren Nachbarn und Mitmenschen teilen. Seit 1997 findet der TOM jährlich und ununterbrochen statt und ist zum Sinnbild der offenen Moschee geworden. Unter dem Dach des Koordinationsrates der Muslime (KRM) nehmen bundesweit rund tausend Moscheegemeinden daran teil. Viele kennen und schätzen diesen Tag als Zeichen für selbstverständliche Partizipation und Offenheit», heißt es in der Mitteilung IGMG Moscheegemeinde weiter.

 

Auch zum Motto des Tages gibt die Moscheegemeinde eine Erklärung: «Ob im Beruf oder in der Familie, in der Stadt oder auf dem Land – jüngere Entwicklungen geben den Menschen ein Gefühl von Unsicherheit. Das Gebet erhält daher für Muslime eine besonders tiefe Bedeutung und Relevanz. Außerdem nimmt das Gebet im Islam eine zentrale Rolle ein und fungiert als direkte Verbindung zwischen dem Gläubigen und seinem Schöpfer, ein spiritueller Akt, der Muslimen hilft, sich auf Allah zu besinnen, und zugleich fünfmal täglich Muslime auf der ganzen Welt im Gebet miteinander verbindet. Der diesjährige TOM gibt einen Einblick in das muslimische Gebet und dessen Rolle in der Moschee. Denn Moscheen sind neben Orten der Bildung, der Begegnung und der Sensibilisierung vor allem eines: Gebetstätten und Orte der Verbindung»

Programm: Einlass 13 Uhr | Rituelles Mittagsgebet 13:15 Uhr | Moscheeführung 14:00 Uhr.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.