Baden-Baden

Freitag, 06. August 2021

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Mergen macht es sich gemütlich – Drei neue Liegen für Fieser-Brücke

OB Mergen macht es sich gemütlich – Drei neue Liegen für Fieser-Brücke

Baden-Baden, 06.08.2021, Bericht: Rathaus Auch auf der Reinhard-Fieser-Brücke laden künftig drei drehbare Liegen zum Verweilen ein. Die neuen Liegen wurden von der Scherer Stiftung und den beiden in Steinbach ansässigen Firmen Baden-Chemie GmbH und Schöck Bauteile GmbH finanziert. Oberbürgermeisterin Margret Mergen stellte die neuen Liegen gemeinsam mit Thomas Stürzl, Geschäftsführer Kaufmännischer Bereich Schöck Bauteile GmbH, vor.

Donnerstag, 05. August 2021

Aus dem Rathaus Baden-Baden

E-Bike-Fahren muss gelernt sein – Training in Steinbach gestartet

E-Bike-Fahren muss gelernt sein – Training in Steinbach gestartet

Baden-Baden, 05.08.2021, Bericht: Rathaus Am Dienstag ist das erste Fahrsicherheitstraining der Aktion «radspaß – sicher e-biken» in Steinbach gestartet. Auf dem Schulhof der Grundschule trainierte Pedelec-Trainerin Andrea Leppert mit E-Bikern den sicheren Umgang mit den elektrounterstützten Fahrrädern.

Dienstag, 03. August 2021

"Kaffee und Tee aus fairem Handel und selbstgebackene Kuchen"

Nach Corona-Pause wieder ins Café – Kirchencafé St. Bernhard öffnet wieder

Nach Corona-Pause wieder ins Café – Kirchencafé St. Bernhard öffnet wieder

Baden-Baden, 03.08.2021, Bericht: Redaktion «Nach langer Corona bedingter Pause möchte das Kirchencafé-Team aus St. Bernhard einen Neuanfang wagen», teilte gestern das Pfarrsekretariat der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius mit..

Montag, 02. August 2021

Schülerin des Richard-Wagner-Gymnasiums Baden-Baden

Abi-Preis 2021 für RWG-Schülerin Naomy Nguiadem – Brillante Deutsch-Französische Ergebnisse

Abi-Preis 2021 für RWG-Schülerin Naomy Nguiadem – Brillante Deutsch-Französische Ergebnisse

Baden-Baden, 02.08.2021, Bericht: Redaktion Den Abi-Preis 2021 erhält die RWG-Schülerin Naomy Nguiadem für ihre «brillanten Deutsch-Französischen Ergebnisse» bei ihrer Abi-Prüfung. Der Preis wird vom Verein der Freunde von Martinique und der Karibik in Baden-Württemberg e.V. und dessen Präsident Serge Chéri-Zécoté vergeben.

Samstag, 31. Juli 2021

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Alle bestanden – Abschlussfeier der Louis-Lepoix-Schule

Alle bestanden – Abschlussfeier der Louis-Lepoix-Schule

Baden-Baden, 31.07.2021, Bericht: Rathaus Alle Schüler der Louis-Lepoix-Schule, LLS, haben es geschafft, der Corona-Krise zu trotzen, sich ins Zeug zu legen, nicht aufzugeben, den Blick nach vorne zu richten, optimistisch zu bleiben und letztlich auch: immer und immer wieder zu lernen.

Freitag, 30. Juli 2021

„Be Smart – Don’t Start“

Rauchfreie Päda-Klasse gewinnt bundesweiten Wettbewerb – „Nächstes Jahr Schullandheim – da kann die Klasse etwas mit dem Geld anfangen!“

Rauchfreie Päda-Klasse gewinnt bundesweiten Wettbewerb – „Nächstes Jahr Schullandheim – da kann die Klasse etwas mit dem Geld anfangen!“

Baden-Baden, 30.07.2021, Bericht: Rathaus Be Smart – Don’t Start ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Das Programm wird bereits seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführt und bestärkt Schüler in einem Leben ohne Rauchen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtkreis bewarb sich erfolgreich – Gelder für Bedürftige von Europäischem Sozialfond – „In Baden-Baden wächst Zahl der Menschen, die ihre Wohnung verlieren“

Stadtkreis bewarb sich erfolgreich – Gelder für Bedürftige von Europäischem Sozialfond – „In Baden-Baden wächst Zahl der Menschen, die ihre Wohnung verlieren“

Baden-Baden, 30.07.2021, Bericht: Rathaus Im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) wurden Mittel vergeben, mit denen Menschen unterstützt werden, die es «an sich schwer haben und durch die Corona-Krise noch weiter benachteiligt sind».

Schutzimpfungen ohne Termin

Hier die Corona-Impftermine bis Mitte August in Baden-Baden – Mobiles Impfzentrum in Shopping Cité

Hier die Corona-Impftermine bis Mitte August in Baden-Baden – Mobiles Impfzentrum in Shopping Cité

Baden-Baden, 30.07.2021, Bericht: Rathaus Seit Mitte Juni sind im Kreisimpfzentrum im Baden-Badener Kurhaus (KIZ) Corona-Schutzimpfungen auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Wann genau die Impftermine bis Mitte August sind, hat das KIZ jetzt bekanntgegeben.

Donnerstag, 29. Juli 2021

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sondermüll und die Sache mit den Bio-Tüten – „Stadtwerke bitten angegebene Zeiten strikt einzuhalten“

Sondermüll und die Sache mit den Bio-Tüten – „Stadtwerke bitten angegebene Zeiten strikt einzuhalten“

Baden-Baden, 29.07.2021, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 7. August, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofs in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West. Bei der Sondermüllsammlung werden auch Biotüten ausgegeben.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hilfe für Zuziehende Ausländer – Mehrsprachige Erstinformation bei Anmeldung

Hilfe für Zuziehende Ausländer – Mehrsprachige Erstinformation bei Anmeldung

Baden-Baden, 29.07.2021, Bericht: Rathaus Im Beisein von Bürgermeister Roland Kaiser übergaben Mitglieder des kommunalen Beteiligungsgremiums für Migranten einen neuentwickelten fünfsprachigen Flyer an Ute Hasel, Leiterin des städtischen Fachgebiets Bürgerservice.

<<  158 159 160 161 162 163 164 165 166 167  >>