Baden-Baden

Samstag, 19. Dezember 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Tipps aus dem Rathaus für Biotonne – Festfrieren mit Zeitungspapier am Boden verhindern

Tipps aus dem Rathaus für Biotonne – Festfrieren mit Zeitungspapier am Boden verhindern

Baden-Baden, 19.12.2020, Bericht: Rathaus In den Wintermonaten kommt es immer wieder mal vor, dass feuchte Bioabfälle in der Biotonne festfrieren. Das führt dazu, dass manche Biotonnen nur teilweise oder gar nicht geleert werden können.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kaiser-Wilhelm-Straße bleibt gesperrt

Kaiser-Wilhelm-Straße bleibt gesperrt

Baden-Baden, 19.12.2020, Bericht: Rathaus Da die Bauarbeiten in der Kaiser-Wilhelm-Straße bei Hausnummer 13 a noch nicht abgeschlossen werden konnten, wird die dortige Sperrung nochmals verlängert und zwar bis Mittwoch, 28. April 2021.

Auch neue Verkehrsbeschilderung zum KIZ

Arbeiten im Kreisimpfzentrum Kurhaus

Arbeiten im Kreisimpfzentrum Kurhaus

Baden-Baden, 19.12.2020, Bericht: Redaktion Das Kreisimpfzentrum, KIZ, verursache viel Arbeit, heißt es aus dem Baden-Badener Rathaus. Die Corona-Schutzimpfung sei eine «vielschichtige Mammutaufgabe für die Stadtverwaltung».

Logo goodnews4Plus

Die ersten Jahre der Demokratie in Baden-Baden

Folge 15 der goodnews4-Serie „Ära Schlapper“ – Protokoll der nichtöffentlichen Baden-Badener Stadtratssitzung vom 15. März 1948 – „Verpachtung von Bauplätzen an der Karl Peterstrasse“ – „Ausbau des Leisbergstollens“

Folge 15 der goodnews4-Serie „Ära Schlapper“ – Protokoll der nichtöffentlichen Baden-Badener Stadtratssitzung vom 15. März 1948 – „Verpachtung von Bauplätzen an der Karl Peterstrasse“ – „Ausbau des Leisbergstollens“

Baden-Baden, 19.12.2020, Bericht: Redaktion Mit einer Serie blickt goodnews4.de in die prägende Nachkriegszeit zurück, in der die Weichen für die neu zu lernenden Demokratie, mit der sich der damalige Oberbürgermeister Ernst Schlapper, CDU, schwer tat, gestellt wurden.

Freitag, 18. Dezember 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus bittet um Beachtung von Einwurfzeiten für Altglascontainer – „Vermehrt Beschwerden wegen Ruhestörung“

Rathaus bittet um Beachtung von Einwurfzeiten für Altglascontainer – „Vermehrt Beschwerden wegen Ruhestörung“

Baden-Baden, 18.12.2020, Bericht: Rathaus In den letzten Monaten gehen bei der Stadtverwaltung vermehrt Beschwerden wegen Ruhestörung ein, da die Einwurfzeiten bei den Altglascontainern missachtet werden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffnungszeiten städtischer Ämter und Einrichtungen über die Feiertage – Bürgerbüro, Standesamt, Stadtwerke,…

Öffnungszeiten städtischer Ämter und Einrichtungen über die Feiertage – Bürgerbüro, Standesamt, Stadtwerke,…

Baden-Baden, 18.12.2020, Bericht: Rathaus Die städtischen Ämter und Einrichtungen haben über die bevorstehenden Feiertage zwischen Weihnachten und Dreikönig teilweise geänderte Öffnungszeiten oder geschlossen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Online-Liebe an Weihnachten – „Wir vermissen unsere Freunde in den Partnerstädten“

Online-Liebe an  Weihnachten – „Wir vermissen unsere Freunde in den Partnerstädten“

Baden-Baden, 18.12.2020, Bericht: Rathaus Das städtische Kulturbüro und der Städtepartnerschaftsverein sind per Video-Meeting in regelmäßigem Austausch mit den Partnerstädten. Unter dem Motto #Missyou trifft man sich jede Woche mit einer anderen Partnerstadt – online im heimischen Wohnzimmer oder vom Büro aus.

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hilfsbereites Baden-Baden – Über 10.000 Euro für Brandopfer – Spende weiterhin möglich

Hilfsbereites Baden-Baden – Über 10.000 Euro für Brandopfer – Spende weiterhin möglich

Baden-Baden, 17.12.2020, Bericht: Rathaus Im Rebland, aber auch im gesamten Stadtkreis, ist die Hilfsbereitschaft für die Brandopfer im Neuweierer Finkengarten enorm. Inzwischen hat die Spendensumme die 10.000 Euro-Marke überschritten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stärkung für Baden-Badener Bäume in Grünanlagen

Stärkung für Baden-Badener Bäume in Grünanlagen

Baden-Baden, 17.12.2020, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten führt in dieser Woche Vitalisierungsmaßnahmen zur Erhaltung von Bäumen in den Grünanlagen durch.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Lüftungs-Ampeln in den Baden-Badener Schulen – Bei Überschreitung des CO2-Konzentrationsgrenzwertes springt Ampel auf Rot

Lüftungs-Ampeln in den Baden-Badener Schulen – Bei Überschreitung des CO2-Konzentrationsgrenzwertes springt Ampel auf Rot

Baden-Baden, 17.12.2020, Bericht: Rathaus Mit Leuchtdioden ausgestatte CO2-Ampeln helfen dabei die CO2-Konzentration in Klassenzimmern zu überwachen und zeigen an, wann es an der Zeit ist zu lüften.

<<  193 194 195 196 197 198 199 200 201 202  >>