Baden-Baden

Dienstag, 04. Juni 2019

Aus dem Regierungspräsidium Karlsruhe

Spargel- und Erdbeerflächen in Baden-Baden und der Region Rastatt untersucht - Vorerntemonitoring 2019 zur PFC-Problematik

Spargel- und Erdbeerflächen in Baden-Baden und der Region Rastatt untersucht - Vorerntemonitoring 2019 zur PFC-Problematik

Baden-Baden/Rastatt, 04.06.2019, Bericht: Regierungspräsidium Die Frühjahrssaison und damit auch die Untersuchungen von Spargel und Erdbeeren im Rahmen des PFC-Vorerntemonitorings, VEM, sind weitgehend abgeschlossen.

Montag, 03. Juni 2019

Straße unterspült

Wasserrohrbruch und Vollsperrung in der Eisenbahnstraße – Ende der „Störung“ am Dienstag

Wasserrohrbruch und Vollsperrung in der Eisenbahnstraße – Ende der „Störung“ am Dienstag

Baden-Baden, 03.06.2019, Bericht: Redaktion Am Samstag kam es in der Eisenbahnstraße in Baden-Baden zu einem Wasserrohrbruch.

Samstag, 01. Juni 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kein Wochenmarkt am Pfingstmontag

Kein Wochenmarkt am Pfingstmontag

Baden-Baden, 01.06.2019, Bericht: Rathaus Am Pfingstmontag, 10.Juni, entfällt der Wochenmarkt auf dem Augustaplatz ersatzlos.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Müllabfuhrtermine in Steinbach, Sandweier, Haueneberstein, Varnhalt, Ebersteinburg und Neuweier – Änderungen wegen Pfingsten und Fronleichnam

Baden-Baden, 01.06.2019, Bericht: Rathaus Wegen der bevorstehenden Pfingstfeiertage am 9. und 10. Juni verschieben sich die Müllabfuhrtermine in den Außenstadtteilen Steinbach, Sandweier, Haueneberstein, Varnhalt, Ebersteinburg und Neuweier jeweils um einen Tag.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Kaiserallee gesperrt – Mobilkran an Hotel-Baustelle hat Vorfahrt

Baden-Baden, 01.06.2019, Bericht: Rathaus Die Kaiserallee ist im Bereich von der Fieserbrücke bis zur Einmündung Zufahrt Europäischer Hof von Donnerstag, 6. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, zu verschiedenen Zeiten nicht vollständig befahrbar.

Aus dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg legt Zahlen vor – „Russen lieben Baden-Baden" – 49.000 Übernachtungen im vergangenen Jahr

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg legt Zahlen vor – „Russen lieben Baden-Baden" – 49.000 Übernachtungen im vergangenen Jahr

Stuttgart/Baden-Baden, 01.06.2019, Bericht: Redaktion Baden-Württemberg ist bei Russen als Reiseziel nach wie vor beliebt. Nachdem 2011 bei einer Gästezahl von rund 65.100 erstmals die Schwelle von 200.000 Übernachtungen überschritten worden war, stiegen die Zahlen in den Folgejahren weiter bis auf ein Maximum von über 89.800 Gästen und rund 282.600 Übernachtungen im Jahr 2013.

Freitag, 31. Mai 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Einmaliges Naturschauspiel in Geroldsau – Rhododendronblüten wie im Paradies

Einmaliges Naturschauspiel in Geroldsau – Rhododendronblüten wie im Paradies

Baden-Baden, 31.05.2019, Bericht: Rathaus Die Rhododendren entlang des Grobbachtals bis zum Geroldsauer Wasserfall stehen in voller Blüte.

Reaktionen zur Kommunalwahl 2019

AfD-Stadtverband Baden-Baden meldet sich zu Wort – „Finanzielle Lage der Stadt muss dringend in Ordnung gebracht werden“

AfD-Stadtverband Baden-Baden meldet sich zu Wort – „Finanzielle Lage der Stadt muss dringend in Ordnung gebracht werden“

Baden-Baden, 31.05.2019, Bericht: Redaktion Mit einer Erklärung wendet sich die Alternative für Deutschland Stadtverband Baden-Baden zu den Ergebnissen der Europa- und Kommunalwahlen zu Wort. Im neuen Gemeinderat wird die AfD drei Sitze haben.

Reaktionen zur Kommunalwahl 2019

Kritik an Baden-Badener CDU aus eigenen Reihen – Rolf Buttkus: „Ich befürchte, dass der Abwärtstrend für die CDU weiter anhalten wird“

Kritik an Baden-Badener CDU aus eigenen Reihen – Rolf Buttkus: „Ich befürchte, dass der Abwärtstrend für die CDU weiter anhalten wird“

Baden-Baden, 31.05.2019, Kommentar: Christian Frietsch Ohne Namen auszusprechen übt Rolf Buttkus, Bezirksvorsitzender der Mittelstandsvereinigung Nordbaden und Ehrenvorsitzende der MIT Baden-Baden-Rastatt, deutliche Kritik an den Verantwortlichen der Baden-Badener CDU.

Mittwoch, 29. Mai 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Defekt im Freibad Steinbach – Planschbecken geschlossen

Baden-Baden, 29.05.2019, Bericht: Rathaus Das Personal im Freibad Steinbach entdeckte gestern den Bruch der Filterkerze im Planschbecken.

<<  308 309 310 311 312 313 314 315 316 317  >>