Baden-Baden

Mittwoch, 31. Oktober 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Leo-Baustellenbegehung wegen Brückentag erst am 9. November

Baden-Baden, 31.10.2018, Bericht: Rathaus Die nächste öffentliche Baustellenführung auf dem Leopoldsplatz ist am Freitag, 9. November. Wegen des Brückentages am 2. November wird der Termin um eine Woche verschoben.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gefährliches Herbstlaub - Stadtverwaltung kommt ihren Aufgaben aber nicht nach - Rathaus mahnt aber: „Gehwegreinigen ist Bürgerpflicht“

Gefährliches Herbstlaub - Stadtverwaltung kommt ihren Aufgaben aber nicht nach - Rathaus mahnt aber: „Gehwegreinigen ist Bürgerpflicht“

Baden-Baden, 31.10.2018, Bericht: Redaktion In einer Erklärung mahnt das Baden-Badener Rathaus: «Gehwegreinigen ist Bürgerpflicht». Doch die Baden-Badener Stadtverwaltung ist nicht so diszipliniert wie sie es von ihren Bürgern erwartet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Rathaus beklagt sich über Hausmüll in öffentlichen Abfallbehältern - An Bushaltestellen, in Parkanlagen oder entlang der Straßen

Baden-Badener Rathaus beklagt sich über Hausmüll in öffentlichen Abfallbehältern - An Bushaltestellen, in Parkanlagen oder entlang der Straßen

Baden-Baden, 31.10.2018, Bericht: Rathaus Sei es an Bushaltestellen, in Parkanlagen oder entlang von Straßen: In letzter Zeit landet vermehrt Hausmüll nicht in der schwarzen, braunen, blauen oder gelben Tonne, sondern in öffentlichen Abfallbehältern.

Bebauungsplan soll helfen

CDU-Fraktion interveniert bei Bauvorhaben Jagdhausstraße – „Charakter des Wohngebietes würde sich vollständig verändern“

CDU-Fraktion interveniert bei Bauvorhaben Jagdhausstraße – „Charakter des Wohngebietes würde sich vollständig verändern“

Baden-Baden, 31.10.2018, Bericht: Redaktion Mit der Realisierung eines Bauvorhabens in der Jagdhausstraße entstünde ein weiteres Gebäude, das die Umgebung weiterhin prägen und die Konsequenz nach sich ziehen würde, dass künftig alle weiteren Baugrundstücke danach zu beurteilen wären, kritisiert die CDU-Fraktion in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen.

Dienstag, 30. Oktober 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

THW und Feuerwehr auf dem MLG- Schulhof – Erkenntnis beim Helfertag: Schwierig junge Menschen zu gewinnen

THW und Feuerwehr auf dem MLG- Schulhof – Erkenntnis beim Helfertag: Schwierig junge Menschen zu gewinnen

Baden-Baden, 30.10.2018, Bericht: Rathaus Die Schüler der fünften und sechsten Klassen des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums, MLG, staunten nicht schlecht, als THW und Feuerwehr mit ihren Einsatzwagen und in voller Arbeitsmontur im Schulhof am vergangenen Freitag, 26. Oktober, einfuhren.

Europawahl im Mai 2019

Analena Mahler Hoffnung für Baden-Badener FDP – Ende Januar nach Berlin

Analena Mahler Hoffnung für Baden-Badener FDP – Ende Januar nach Berlin

Baden-Baden, 30.10.2018, Bericht: Redaktion Bei der Landesvertreterversammlung der FDP Baden-Württemberg in Schwäbisch Gmünd gab es einen Überraschungserfolg für die Baden-Badener Liberalen.

Montag, 29. Oktober 2018

Gäste willkommen

Die Linke lädt die Bürger zum Gespräch - Kommunalpolitische Themen aus Baden-Baden

Die Linke lädt die Bürger zum Gespräch - Kommunalpolitische Themen aus Baden-Baden

Baden-Baden, 29.10.2018, Bericht: Redaktion «Trotz Feiertag, Die Linke trifft sich wie immer im ‘Goldenen Löwen’ in Lichtental», teilt Vorstandsmitglied Norbert Masson mit.

Kommunalpolitischer Arbeitskreis

Rebland-Grüne wollen mit Bürgern über Lärmaktionsplan diskutieren

Baden-Baden, 29.10.2018, Bericht: Redaktion Der Kommunalpolitische Arbeitskreis der Rebland-Grünen lädt zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung alle Rebland-Einwohner für Mittwoch, 19.00 Uhr, in das Nebenzimmer des Gasthauses «Römerkeller» in der Mauerbergstraße 12 ein.

Fredericktag in der Grundschule Oos

Mit Witz und Magie entführte Herr Wolke die Schüler in seine bunte Welt - Fredericktag 2018 in Baden-Oos

Mit Witz und Magie entführte Herr Wolke die Schüler in seine bunte Welt - Fredericktag 2018 in Baden-Oos

Baden-Baden, 29.10.2018, Bericht: Christina di Bartolomeo Am Mittwoch, 24. Oktober, verzauberte Herr Wolke aus Himmelsburg die Grundschule Baden-Oos. Mit viel Witz und Magie entführte er die Schüler in seine bunte Welt.

Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder

Ökumenische Gedenkfeier mit Pfarrer Michael Teipel und Pfarrerin Susanne Bahret auf dem Friedhof Lichtental

Ökumenische Gedenkfeier mit Pfarrer Michael Teipel und Pfarrerin Susanne Bahret auf dem Friedhof Lichtental

Baden-Baden, 29.10.2018, Bericht: Redaktion Traditionell erinnert der Gemeinnützige Verein Baden-Lichtental an Allerheiligen an die verstorbenen Mitglieder der Vereine aus Geroldsau, Lichtental und Oberbeuern und deren Ortsteile.

<<  370 371 372 373 374 375 376 377 378 379  >>