Mahnwache der Attac-Gruppe Baden-Baden
64. Mahnwache in Baden-Baden für die Freiheit von Julian Assange

Baden-Baden, 20.10.2021, Bericht: Redaktion Die nächste Mahnwache für den eingesperrten Journalisten Julian Assange findet am kommenden Freitag um 16 Uhr wie immer am «Blumebrunnen» in der Baden-Badener Fußgängerzone statt.
Die Mitteilung von Christina Lipps, Attac Baden-Baden, zur 64. Mahnwache für die Freiheit von Julian Assange:
Am kommenden Freitag, 22. Oktober, ab 16 Uhr findet die 64. Mahnwache für die Freiheit von Julian Assange statt. Der australische Journalist sitzt seit zweieinhalb Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London in Isolationshaft, obwohl es bereits seit Januar keine Anklage mehr gegen ihn gibt. Die USA fordern seine Auslieferung, weil er US-Kriegsverbrechen im Irak, Guantanamo und Afghanistan veröffentlicht hat und bedrohen ihn mit 175 Jahren Haft oder sogar der Todesstrafe. Dagegen und zum Schutz der Pressefreiheit findet auch die kommende Mahnwache der attac-Gruppe statt. Es gibt Informationsmaterial und es werden Unterschriften und Spenden für die juristische Vertretung von Julian Assange gesammelt. Am kommenden Freitag, 22. Oktober, ab 16 Uhr, findet die 64. Mahnwache für die Freiheit von Julian Assange statt – wie immer am Blume-Brunnen in der FuZo in Baden-Baden.
Der australische Journalist sitzt seit zweieinhalb Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London in Isolationshaft, obwohl es bereits seit Januar keine Anklage mehr gegen ihn gibt. Die USA fordern seine Auslieferung, weil er US-Kriegsverbrechen im Irak, Guantanamo und Afghanistan veröffentlicht hat und bedrohen ihn mit 175 Jahren Haft oder sogar der Todesstrafe.
Am 27. und 28. Oktober findet in London der Berufungsprozess statt mit dem Die USA doch noch die Auslieferung erzwingen wollen, nachdem diese im Januar vom Gericht abgelehnt worden war.
Eine große Enttäuschung für alle Unterstützer*innen von Julian Assange war die kürzlich bekannt gegebene Verleihung des Friedensnobelpreises. Bereits seit 10 Jahren wird Julian Assange immer wieder dafür vorgeschlagen, aber die schwedische Akademie verweigert ihm diese Anerkennung, die in seinem Fall lebensrettend sein könnte. Dabei hätte Schweden allen Grund, etwas wiedergutzumachen an Julian Assange, nachdem die schwedische Justiz viele Jahre lang zu seiner Verfolgung und Verleumdung maßgeblich beigetragen und ihn in London ins Exil getrieben hatte. All dies ist Thema bei der kommenden Mahnwache der attac-Gruppe. Es gibt Informationsmaterial und es werden Unterschriften und Spenden für die juristische Vertretung von Julian Assange gesammelt. Und wir freuen uns über personelle Unterstützung!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







