Mahnwache

77. Mahnwache am Baden-Badener „Blumebrunne“ – Freilassung von Julian Assange

77. Mahnwache am Baden-Badener „Blumebrunne“ – Freilassung von Julian Assange
Foto: goodnews4-Archiv

Baden-Baden, 17.03.2022, Bericht: Redaktion Die Attac-Gruppe Baden-Baden wird am Freitag wieder ihre wöchentliche Mahnwache für die Freilassung von Julian Assange abhalten. Diesmal mit einem besonderen Anlass.

«Die attac-Gruppe Baden-Baden wird am kommenden Freitag, 18.3., ab 16 Uhr, am ‚Blume‘-Brunnen im Rahmen ihrer 77. Mahnwache für Julian Assange seine Hochzeit ein bisschen feiern und Unterschriften unter eine Glückwunschkarte ins Gefängnis sammeln», heißt es in der Ankündigung für die Mahnwache.

Die Mitteilung von Christina Lipps für die Attac-Gruppe Baden-Baden im Wortlaut:

Julian Assange, australischer Verleger und Gründer der Internet-Plattform WikiLeaks, sitzt seit fast drei Jahren in Isolationshaft in London im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh - ohne Anklage -, weil die USA seine Auslieferung verlangen. Er hatte 2007 Dokumente veröffentlicht, die schwere Kriegsverbrechen der USA im Irak-Krieg dokumentieren - u.a. das Video «Collateral Murder» - und wird seither deswegen verfolgt.

In der kommenden Woche, am 23.3., hat nun - nach langem Tauziehen - die britische Justiz der Hochzeit von Julian Assange mit seiner langjährigen Partnerin und Mutter seiner zwei Söhne, Stella Moris, zugestimmt. Unter maximaler Bewachung, ohne Gäste und in unwürdiger Kürze wird die Zeremonie vollzogen werden.

 

Gleichzeitig wurde bekannt, dass der Oberste Gerichtshof Großbritanniens seine Berufung gegen das letzte, für ihn negative, Urteil abgelehnt hat. Damit rückt das Ende der «weißen Folter» (Prof. Nils Melzer, UN-Sonderbeaufrtagter für Folter), die Julian Assange mitten in der westlichen Demokratie Großbritannien angetan wird, wieder weiter in unbestimmte Ferne....

Die attac-Gruppe Baden-Baden wird am kommenden Freitag, 18.3., ab 16 Uhr, am «Blume»-Brunnen im Rahmen ihrer 77. Mahnwache für Julian Assange seine Hochzeit ein bisschen feiern und Unterschriften unter eine Glückwunschkarte ins Gefängnis sammeln. Dazu und wie immer zu Information, Gespräch, Diskussion und Mitmahnen lädt die Gruppe ein.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.