Aus dem Rathaus Baden-Baden
Ab 1. Januar Bauanträge nur noch digital – OB Mergen: „Digitalisierung des Rathauses geht in großen Schritten weiter“

Baden-Baden, 13.12.2021, Bericht: Rathaus Im Rahmen der Digitalisierung der baurechtlichen Verfahren hat das städtische Fachgebiet Bauordnung in den letzten Monaten immer mehr digitale Serviceleistungen eingeführt.
So werden seit März dieses Jahres inzwischen die Fachbehörden digital am Verfahren beteiligt. Seit Ende August haben die Angrenzer die Möglichkeit, Bauanträge online einzusehen. Jetzt erhalten auch alle Bauantragssteller und deren Entwurfsverfasser ab Mittwoch, 15. Dezember, einen digitalen Zugang. Mit der Eingangsbestätigung werden die entsprechenden Zugangsdaten übermittelt. «Durch diesen Zugang kann der Sachstand des Verfahrens bequem von Zuhause eingesehen werden», betont Baubürgermeister Alexander Uhlig den zusätzlichen Service.
Hintergrund des Projektes ist die Verpflichtung des Landes, dass ab 1. Januar 2022 Anträge digital angenommen werden müssen. Im Sinne der Digitalisierungsbestrebung der Stadt Baden-Baden wird auch das Fachgebiet Bauordnung seine Leistungen digital anbieten. «Die Digitalisierung des Rathauses, insbesondere im Bereich der Bauanträge, geht in großen Schritten weiter und verbessert damit insgesamt den Service für die Bürger», freut sich auch Oberbürgermeisterin Margret Mergen über die Fortschritte. «Ab dem 1. Januar 2022 werden baurechtliche Anträge nur noch digital entgegengenommen und ausschließlich und abschließend digital bearbeitet werden», erläutert der Baubürgermeister und wirbt gleichzeitig um Verständnis, wenn es in der Übergangsphase zu einzelnen Problemen führen kann.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







