Mahnwache
79. Mahnwache für Julian Assange in Baden-Baden – Über 1.000 Tage in Isolationshaft

Baden-Baden, 31.03.2022, Bericht: Redaktion Immer drängender müsse die Forderung nach Freilassung von Julian Assange erhoben werden, fordert die Baden-Badener attac-Gruppe.
Seine Verschleppung ins Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London jährt sich am 11. April zum dritten Mal.
Die Mitteilung der attac Gruppe Baden-Baden im Wortlaut:
Man stelle sich das nur einmal ein Moment lang konkret vor: 3x365 Tage in Isolationshaft - 23 Stunden am Tag, allein in einer 3x2m großen Zelle; kein Tageslicht, kein Schritt im Freien – nur eine Art Hofgang etwa eine halbe Stunde täglich; kein Internetzugang, kein Zugang zu den eigenen Unterlagen, um die juristischen Schritte zu planen, ... – die Liste ließe sich fortsetzen...
Diese Situation nennt Nils Melzer (UN-Sonderbeauftragter für Folter) «weiße Folter» und sie geschieht fortgesetzt – mitten in Europa und die Regierungen der westlichen Demokratien schauen tatenlos zu!
Gegen dieses himmelschreiende Unrecht müssen wir weiter und immer lauter protestieren, denn der Fall Julian Assange ist ein Präzedenzfall: Damit werden Journalisten weltweit eingeschüchtert. Damit wird die Pressefreiheit massiv bedroht. Davon sind wir alle betroffen!
Am kommenden Freitag, 1. April, ab 16 Uhr wird die attac-Gruppe die 79. Mahnwache für die Freilassung von Julian Assange durchführen – wie immer am «Blumebrunnen» in der Fußgängerzone. Es werden Unterschriften gesammelt unter einen Protestbrief an Frau Baerbock sowie Spenden für die juristische Unterstützung von J. Assange. Mit-Mahnende sind willkommen!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







