Aus dem Rathaus Baden-Baden

Alkohol richtet großen Schaden an – Vereinsschulungen in Baden-Baden zum Jugendschutz

Alkohol richtet großen Schaden an – Vereinsschulungen in Baden-Baden zum Jugendschutz
Foto: Archiv

Baden-Baden, 01.04.2025, Bericht: Rathaus Die Kommunalen Suchtbeauftragten aus Baden-Baden und Rastatt bieten in Kooperation mit dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums Offenburg und der Fachstelle Sucht Baden-Baden/Rastatt auch im Jahr 2025 kostenfreie Informationsveranstaltungen für alle interessierten Vereine an.

Unter dem Motto «Alkoholprävention und Jugendschutz in der Vereinsarbeit» lädt die Stadt Baden-Baden alle neuen und interessierten Vereine zu informativen Schulungen ein.

Diese Schulungen bieten wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Alkoholprävention sowie in die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen in der Jugendarbeit und bei der Durchführung von Festen und Veranstaltungen. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen darüber, welche Rechte sie als Veranstalter haben und wie sie die gesetzlichen Vorgaben erfolgreich umsetzen können. Zudem wird das HaLT-Projekt (Hart am Limit) vorgestellt, das sich mit der Prävention von Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen beschäftigt.

 

Die Vereine erfahren auch, wie sie sich für das Zertifikat «Jugendfreundlicher Verein» qualifizieren können. Für bereits zertifizierte Vereine werden spezielle Fortbildungsprogramme angeboten. Neben einer klassischen Auffrischungsschulung werden in diesem Jahr auch aktuelle Themen behandelt, wie «Herausforderungen Cannabis – die unterschätzte Suchtgefahr?».

Die genauen Termine und weitere Informationen zu den Inhalten der Schulungen gibt es unter www.baden-baden.de. Interessierte Vereine werden gebeten, sich unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.