Feuerwehreinsatz
Baden-Baden Feuerwehr schon wieder bei Waldbrand im Einsatz – Langwierige Nachlöscharbeiten
Baden-Baden, 01.08.2022, Bericht: Redaktion Hitze und Trockenheit beklagte gerade Gartenamtschef Markus Brunsing im goodnews4-Interview, der besorgt ist, dass die Baden-Badener Bäume in den Parks und Gärten verdursten könnten.
Auch die Bäume in den Wäldern sind durch die Trockenheit bedroht, auch weil jederzeit durch den kleinsten Funken oder auch eine Glasscherbe ein Feuer ausbrechen kann. Am Freitagmittag musste die Baden-Badener Feuerwehr zu einem Brand im Waldgebiet zwischen der Förcher-Kreuzung und Ebersteinburg ausrücken. Außer der Berufsfeuerwehr waren die Einsatzabteilungen der Feuerwehren Balg, Ebersteinburg, Haueneberstein und die Freischicht der Wehr Baden-Baden alarmiert. Bei der Erkundung der Brandstelle wurde festgestellt, dass sich der Brand auf Kuppenheimer Gemarkung befindet. Deshalb wurden die Feuerwehren Kuppenheim und Niederbühl zusätzlich alarmiert. Ebenso der Kreisbrandmeister des Landkreises Rastatt.
Durch das schnelle Eingreifen konnte das Feuer begrenzt und bald gelöscht werden, berichtet die Feuerwehr Baden-Baden, doch die langwierigen Nachlöscharbeiten machten eine ausgiebige Wasserversorgung erforderlich. Dies habe durch den Abrollbehälter «Tank» mit 9.000 Liter Wasserinhalt gewährleistet werden können, zeigte sich die Feuerwehr gut vorbereitet.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







