Repair-Café
Baden-Badener Bürger „gegen sorglose Wegwerf-Gesellschaft“ – Reparieren statt Wegwerfen im Repair-Café

Baden-Baden, 12.09.2025, Bericht: Redaktion Reparieren statt Wegwerfen. Unter diesem Motto findet ab Oktober in Baden-Baden wieder regelmäßig ein Repair-Café im Scherer-Haus statt, wie die Initiatoren mitteilen.
Die weitere Mitteilung vom 11. September 2025 im Wortlaut:
Im Scherer Kinder- und Familienzentrum in der Breisgaustraße 23 in der Cité unterstützen an diesem Tag ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und zu reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Elektro, Elektronik, Holz, Metall, Fahrräder und Sonstigem stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Um besser planen zu können, bitten die Reparateure um Voranmeldung unter www.ak-bad.de/repair-cafe. Spontane Gäste und Nachbarn*innen jeden Alters sind aber jederzeit auch ohne Voranmeldung willkommen. Das Repair-Café ist ein Kooperationsprojekt von Altkatholischer Gemeinde Baden-Baden, der Stadt Baden-Baden und dem Tauschring Mittelbaden.
Durch das gemeinsame Reparieren setzen engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen obendrein wertvolle natürliche und menschliche Ressourcen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Auch die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussten Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen Menschen aus der Nachbarschaft am Reparaturtisch aufeinander – das stärkt den lokalen Zusammenhalt und schafft neue Bekanntschaften. Weitere Informationen dazu unter www.reparatur-initiativen.de.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







