Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Bürgerstiftung dankt Kita-Fachkräften – Besonderer Abend

Baden-Badener Bürgerstiftung dankt Kita-Fachkräften – Besonderer Abend
Das Organisationsteam: Alessandra Paciello (Amt für Bildung und Kindertagesbetreuung), Joanna Schneider (Amt für Bildung und Kindertagesbetreuung), Alexandra Wettstein (AWO), Steffen Miller (Amt für Bildung und Kindertagesbetreuung) und Dr. Walter Klingle

Baden-Baden, 25.09.2025, Bericht: Rathaus Auf Einladung der Bürgerstiftung Baden-Baden kamen am Dienstag, 23. September, rund 180 Fachkräfte aus Kitas und der Kindertagespflege zu einem besonderen Abend zusammen.

Im Rantastic wurde ihr tägliches Engagement mit einem abwechslungsreichen Programm, vielfältiger Verpflegung und dem Auftritt von Comedienne Sabine Murza alias «Murzarella» gewürdigt. Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig ihre Arbeit für Kinder und Familien in Baden-Baden ist.

Für beste Unterhaltung sorgte Murzarella mit ihrer Mischung aus Bauchreden, Musik und Comedy, die das Publikum zum Lachen brachte und für unbeschwerte Momente sorgte. Ergänzt durch die vielfältige Bewirtung entstand eine gesellige Atmosphäre, die Raum für Gespräche, Austausch und Begegnung bot. Mit dem Abend möchte die Bürgerstiftung den pädagogischen Fachkräften für ihre tägliche Arbeit danken. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass Kinder in Baden-Baden gut betreut, gefördert und begleitet werden.

 

Organisiert wurde der Abend von einem breiten Bündnis: Dr. Walter Klingler von der Bürgerstiftung, Alexandra Wettstein für die Trägerschaft der AWO, Astrid Büchler vom Haus des Kindes sowie Steffen Miller und Joanna Schneider als Vertreter der Stadt Baden-Baden. «Der Dank und die Wertschätzung für die Arbeit unserer pädagogischen Fachkräfte sind von unschätzbarem Wert für die ganze Stadtgesellschaft. Umso schöner, dass das die Bürgerstiftung mit diesem tollen Abend gewürdigt hat – Danke!», betonten die Organisatoren.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.