Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Delegation beim italienischen Freunden – „Rosengarten des Castello auch Welterbe-Stätte“

Baden-Badener Delegation beim italienischen Freunden – „Rosengarten des Castello auch Welterbe-Stätte“
Gruppenfoto Rathaus, in der Mitte Bürgermeister Paolo Montagna und Lutz Benicke. Foto: Petra Heuber-Sänger

Baden-Baden, 15.07.2023, Bericht: Rathaus Auf Einladung der Stadt Moncalieri und der ehrenamtlichen Vereinigung Pro Loco habe eine Delegation des Vereins zur Pflege der Städtepartnerschaften und der Stadt Baden-Baden die piemontesische Partnerstadt bei Turin besucht, wie das Baden-Badener Rathaus gestern mitteilte.

Wer an der Reise teilnahm, geht aus der Mittelung des Rathauses nicht hervor. Lediglich der Leiter der Delegation ist erwähnt.

Der Besuch sei geprägt gewesen von freundschaftlichen Begegnungen und der Wiedersehensfreude nach der Pandemie im wunderschönen Ambiente des Rosengartens des Castello, seit 2011 UNESCO Welterbe-Stätte. Höhepunkt sei der offizielle Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Paolo Montagna und Präsident des Gemeinderats Diego Artuso sowie Laura Pompeo, Assessora für Kultur und internationale Beziehungen gewesen. Mit großer Freude habe Ezio Bertello, Präsident von Pro Loco, von den Plänen berichtet, im kommenden Jahr eine Bürgerreise nach Baden-Baden zu organisieren.

 

Ein Nachmittag sei dem Wiedersehen mit der «Gruppo Storico di Bernardo di Baden – Moncalieri» und ihrem Präsidenten Piero Vacchio gewidmet gewesen. Noch allen lebhaft in Erinnerung sei die Mitwirkung bei den Mittelalterlichen Winzertagen in Steinbach. Zum Zeichen der tiefen Freundschaft habe Piero Vacchio eine «Freundschaftstorte» erviert.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.