Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Feuerwehr löscht Übungsfeuer in der Schule – „Man darf sich nicht darauf verlassen, dass nichts passiert“

Baden-Badener Feuerwehr löscht Übungsfeuer in der Schule – „Man darf sich nicht darauf verlassen, dass nichts passiert“
Schüler der Robert-Schuman-Schule informierten sich bei der Feuerwehr über Brandschutz. Foto: Carsten Klagmann / Robert-Schuman-Schule

Baden-Baden, 29.06.2024, Bericht: Rathaus Der Brandschutz ist bei allen Veranstaltungen ist ein zentrales Thema. Angehende Veranstaltungskaufleute, die die Landesfachklasse an der Robert-Schuman-Schule besuchen, erhielten wichtige Hinweise durch die Feuerwehr Baden-Baden.

Auch praktische Übungen kamen an dem ereignisreichen Tag nicht zu kurz. Die 130 Schüler zeigten bei der Löschung eines Übungsfeuers vollen Einsatz und folgten zuvor den Ausführungen von Manuel Richter, der bei der Baden-Badener Feuerwehr im Bereich Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz arbeitet.

Der Brandschutz ist bei allen Veranstaltungen ist ein zentrales Thema. Angehende Veranstaltungskaufleute, die die Landesfachklasse an der Robert-Schuman-Schule besuchen, erhielten wichtige Hinweise durch die Feuerwehr Baden-Baden. Auch praktische Übungen kamen an dem ereignisreichen Tag nicht zu kurz.

 

In seinem Fachvortrag informierte Richter über vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, der bei jeder Veranstaltung eine wichtige Rolle einnimmt. In dem von Carsten Klagmann, Abteilungsleiter der Robert-Schuman-Schule, organisierten Event, richtete er eindringliche Worte an die Teilnehmenden: «Man darf sich nicht darauf verlassen, dass nichts passiert.» Mit großem Applaus bedankten sich die Teilnehmenden für die hilfreichen und eindrucksvollen Tipps.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.