Einsätze zum Jahreswechsel
Baden-Badener Feuerwehr zu Jahresbeginn schon wieder im Einsatz – Alarm wegen Brand und Gleitschirmflieger
Baden-Baden, 03.01.2022, Bericht: Redaktion Böllerverbot und Corona-Einschränkungen haben sich über den Jahreswechsel auch auf die Einsatzstatistik der Baden-Badener Feuerwehr ausgewirkt, die dennoch in dauernder Alarmbereitschaft sein musste.
Am Neujahrsmorgen gab es dann doch eine Brandmeldung, verursacht durch einen Rauchmelder, in der Frühlingsstraße. Nach Kontrollen konnten die Feuerwehr weder Feuer noch Rauch feststellen. In der Wohnung waren in dieser Zeit keine Personen.
Am 2. Januar wurden mehrere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Baden-Baden und die Höhenrettungsgruppe SRHT Mittelbaden von Gaggenau und Seelbach zu einem Gleitschirmunfall im Bereich des Merkurs alarmiert. Der Pilot konnte sich nach seinem verunglückten Start ins neue Jahr selbst befreien.
So bleibt der Feuerwehr zu danken für die allzeitige Bereitschaft im alten und nun auch schon wieder im neuen Jahr.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







