Aus dem Rathaus Baden-Baden
Baden-Badener Gemeinderatsbeschluss von 1980 erneuert – Reisebusse in der Innenstadt reduzieren

Baden-Baden, 15.07.2022, Bericht: Rathaus Mit dem Grundsatzbeschluss vom 21. Januar 2021 hat der Gemeinderat der Stadt Baden-Baden den Grundstein für die Neugestaltung von Reisebushaltestellen und -Parkplätzen gelegt.
Ziel der Neugestaltung ist das Aufkommen von Reisebussen in der Innenstadt zu steuern und in Zukunft weiter zu reduzieren.
Der Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 1980, der die Einfahrt in die Innenstadt untersagt, soll hierdurch bekräftigt werden. Parallel zu der Neugestaltung der Haltestellen und Parkplätze wird das Buchungssystem, zur Erteilung der Einfahrtsgenehmigungen, digital ausgebaut. Von baulichen Maßnahmen betroffene Haltestellen befinden sich in der Bertholdstraße und in der Rotenbachtalstraße. Die Planung hierzu ist weitestgehend abgeschlossen, sodass voraussichtlich noch dieses Jahr mit der baulichen Umsetzung begonnen werden kann. Der Neubau der Parkplätze an der Leopoldstraße wird voraussichtlich 2023 erfolgen.
Insgesamt belaufen sich die Kosten der Neugestaltung auf 623.215 Euro. Im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms, TIP, erhält Baden-Baden Zuwendungen in Höhe von 60 Prozent der Gesamtkosten. Somit liegt der Anteil der Stadt bei rund 249.000 EURO. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat der Stadt weitere Fördermittel, zum Errichten einer zusätzlichen WC-Anlage, in Aussicht gestellt. Derzeit finden Überlegungen statt, eine öffentliche Toilette am Gausplatz, für den Reisebushalt an der Bertholdstraße, zu errichten.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.








