Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Grundschulkinder entdecken Welt der Gewässer – Bürgermeister Krammerbauer: „Solche Aktionen machen Natur erfahrbar“

Baden-Badener Grundschulkinder entdecken Welt der Gewässer – Bürgermeister Krammerbauer: „Solche Aktionen machen Natur erfahrbar“
Bürgermeister Dr. Tobias Krammerbauer (rechts) begrüßt die Grundschulkinder am Gewässererlebnispfad an der Oos. Foto: Joshua Treffert/Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 06.06.2025, Bericht: Rathaus Beim «Sommerspaß an der Oos» haben rund 20 Grundschulkinder den Gewässererlebnispfad in Baden-Baden erkundet.

Bürgermeister Dr. Tobias Krammerbauer besuchte die Aktion und lobte das Engagement der Stadt für frühe Umweltbildung. Unterstützt wurde der Vormittag durch die Partner Maison Messmer und CremaGelato.

Wie funktioniert ein Fluss? Welche Tiere leben im Wasser? Und warum ist Umweltschutz wichtig – nicht nur in der Theorie, sondern auch im Alltag? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Kinder beim Sommerspaß an der Oos. Entlang des Pfads zwischen Blutbrücke und Kühunterdeichwehr erwarteten sie interaktive Stationen zu Themen wie Wasserkreislauf, Hochwasserschutz und Gewässerökologie. Mit Unterstützung der «GewässerForscherBox» wurde gespielt, geforscht und ausprobiert. Nach einer kleinen Stärkung und einer Portion Eis zum Abschluss gab es Urkunden für alle Teilnehmenden – ein rundum gelungener Vormittag.

 

Krammerbauer, der die Veranstaltung am Vormittag begleitete, zeigte sich überzeugt: «Solche Aktionen machen Natur erfahrbar. Wir wollen Kindern früh vermitteln, wie wichtig Wasser als Lebensraum und Ressource ist – und dass Umweltbildung auch Spaß machen darf.»

Organisiert wurde der Aktionstag von der städtischen Abteilung Umwelt in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt und der Feuerwehr. Die Materialien stellte das Kompetenzzentrum Wasser und Boden der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgten Maison Messmer, das Imbiss und Getränke bereitstellte, sowie CremaGelato, das zum Abschluss Eis spendierte.

Zum Hintergrund:
Der Gewässererlebnispfad an der Oos besteht seit 2009 und wurde in Kooperation mit dem Kinderhaus Eulenspiegel, dem Angelsportverein Baden-Baden und mit Fördermitteln des Landes angelegt. Mit Angeboten wie dem Sommerspaß an der Oos soll er künftig wieder verstärkt in das pädagogische Arbeiten mit Schulklassen und Kindergartengruppen eingebunden werden. Ziel ist es, Kindern einen spielerischen Zugang zur Natur zu ermöglichen und früh ein Bewusstsein für den Schutz von Gewässern zu schaffen.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.