Aus dem Rathaus Baden-Baden
Baden-Badener OB Späth ein Freund von WhatsApp – Einladung an die Bürger – Fairer und respektvoller Umgangston gewünscht

Baden-Baden, 21.11.2024, Bericht: Redaktion Zwei Tage nach der Weihnachtsfeier mit den Baden-Badener Senioren möchte Oberbürgermeister Dietmar Späth wieder mit interessierten Bürgern via «WhatsApp» ins Gespräch kommen.
Die nächste WhatsApp-Sprechstunde ist am Mittwoch, 4. Dezember, von 11 bis 12 Uhr. OB Späth sieht die WhatsApp-Sprechstunden nach Angaben des Rathaus als optimale Ergänzung zu den bewährten Bürgersprechstunden und will diese Kommunikationsmöglichkeit für einen unkomplizierten Dialog mit den Interessierten nutzen. Der Oberbürgermeister antwortet während der Sprechstunde auf Bild-, Text- und Sprachnachrichten. Anrufe oder Videoanrufe sind nicht möglich. Die Stadtpressestelle wünscht sich einen fairen und respektvollen Umgangston und Toleranz, auch wenn man anderer Meinung ist.
Zu diesem Service gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von «WhatsApp» www.whatsapp.com. Und so funktioniert es: WhatsApp kostenlos über den Play-Store unter play.google.com oder App Store itunes.apple.com downloaden und registrieren. Dann die Mobilfunknummer 0174 7826571 von OB Späth im Smartphone einspeichern. Jetzt muss nur noch WhatsApp geöffnet und der Chat mit dem OB kann gestartet werden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







