Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Rathaus macht Weihnachtsferien – Geänderte Öffnungszeiten städtischer Ämter und Einrichtungen über die Feiertage

Baden-Badener Rathaus macht Weihnachtsferien – Geänderte Öffnungszeiten städtischer Ämter und Einrichtungen über die Feiertage
Foto: Archiv

Baden-Baden, 12.12.2024, Bericht: Rathaus In diesem Jahr ist die gesamte Stadtverwaltung aus Gründen der Einsparung von Energiekosten von Montag, 23. Dezember, bis Mittwoch, 1. Januar 2025, Neujahr, komplett geschlossen.

Am Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Januar, sind die Dienststellen dann größtenteils wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Jedoch bittet die Stadtverwaltung, dass die Bürgerinnen und Bürger mit den Dienststellen, die schon seit längerem auf Online-Terminvereinbarung oder vorherige Terminabstimmung umgestellt haben, auch weiterhin über diesen Weg den Kontakt suchen.

Folgende Bereiche/Einrichtungen haben abweichende Öffnungszeiten:

Während sich die Ortsverwaltung Sandweier den Schließ-/Öffnungszeiten der gesamten Stadtverwaltung anschließt, gibt es in folgenden Stadtteilen Abweichungen: die Ortsverwaltung Ebersteinburg hat bereits ab Montag, 16. Dezember (bis 1. Januar) geschlossen. Die Ortsverwaltung Haueneberstein hat wie alle Dienststellen vom 23. Dezember aber dann bis einschließlich Freitag, 3. Januar 2025, geschlossen. Innerhalb der Ortsverwaltung Rebland bleibt die Verwaltungsstelle Varnhalt ebenfalls am 2. und 3. Januar zu. Die Verwaltungsstellen Steinbach und Neuweier stehen jedoch zu den üblichen Service- und Öffnungszeiten zur Verfügung.

 

Das städtische Kulturbüro sowie das Büro des städtischen Ehrenamtsbeauftragten sind vom 23. Dezember bis einschließlich Montag, 6. Januar, geschlossen.

Die Stadtbibliothek ist ebenfalls vom 23. Dezember bis 1 Januar geschlossen. Die Online-Angebote wie Ausleihe von eBooks stehen währenddessen aber zur Verfügung. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, hat die Bibliothek dann wieder geöffnet – und bald auch mit noch mehr Wochenstunden im Rahmen von BibliothekPlus, zusätzlichen Selbstbedienungs-Stunden ohne Service-Personal vor und nach den bisherigen Öffnungszeiten.

Das Stadtmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen: 24., 25. und 31. Dezember sowie 1. Januar. Das Stadtarchiv hat ab 23. Dezember bis Mittwoch, 8. Januar, zu.

Im Jugendamt gelten über die Feiertage folgende Öffnungs- und Schließzeiten: Der Jugendtreff Sandweier und die Jugendbegegnungsstätte sind bereits vom 20. Dezember bis einschließlich 6. Januar geschlossen. Der Jugendtreff Haueneberstein schließt am 23. Dezember und öffnet seine Türen auch wieder ab dem 7. Januar. Der Jugendtreff Rebland «Lila Villa» ist bis auf Weiteres geschlossen. Die Dienststellen Hermannstraße 2 (Abteilung Kinder- und Jugendarbeit) und Im Rollfeld 25 (Abteilung Hilfen zur Erziehung und Kinderschutz) sind ebenfalls beide vom 23. Dezember bis 6. Januar geschlossen.

Die Clara-Schumann-Musikschule hat während der Weihnachtsferien (23. Dezember bis 3. Januar 2025) geschlossen.

Das Jobcenter im Gewerbepark Cité 1 hat am Freitag, 27. Dezember, geschlossen. Ansonsten ist das Amt zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar (am 23. und 30. Dezember geöffnet).

Bei den Stadtwerken gelten vor und während der Feiertage folgende Öffnungs-, Schließ- sowie geänderte Fahrzeiten: Die Kundenzentren der Stadtwerke bleiben am Freitag, 27. Dezember, geschlossen Ansonsten gelten die normalen Öffnungszeiten. Die Merkurbergbahn ist bis einschließlich 23. Dezember im regulären Betrieb. An Heiligabend (24. Dezember) schließt die Merkurbergbahn um 18 Uhr, in der Silvesternacht erst um zirka 2 Uhr. Während der turnusmäßigen Jahresrevision vom 7. bis 30. Januar 2025 fährt die Merkurbergbahn nicht. Auch das «Merkurstüble» hat in dieser Zeit geschlossen. Die Busse der Städtischen Verkehrsbetriebe fahren am 24. und 31. Dezember nach dem Samstagsfahrplan. An den gesetzlichen Feiertagen gilt der Fahrplan für Sonn- und Feiertage. Die im Fahrplan mit einem «S» gekennzeichneten Fahrten (Schulverstärkerbusse) verkehren nicht während der Ferienzeit (23. Dezember bis 6. Januar 2025). Die Fahrplan-Daten sind online unter www.kvv.de ersichtlich. Die Parkgaragen bleiben an allen Tagen rund um die Uhr geöffnet.

Für das Bertholdbad-Hallenbad gelten während der Weihnachtsferien folgende Öffnungszeiten: von 7.30 bis 20 Uhr ist am 27. Dezember sowie am 2. und 3. Januar geöffnet. Wer in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr baden will, notiert sich den 22., 24., 26., 29. und 31. Dezember sowie den 5. Januar. Von 7.30 bis 15 Uhr ist ein Besuch möglich am 21. und 28. Dezember sowie am 4. Januar. Geschlossen ist das Bertholdbad-Hallenbad hingegen am 23., 25. und 30. Dezember sowie am 1. und 6. Januar. Einlass- und Kassenschluss ist wie immer 60 Minuten vor Ende der Badezeit. Die Öffnungszeiten über die Ferien- und Feiertage sowie weitere Informationen sind auch im Internet unter www.stadtwerke-baden-baden.de ersichtlich. Zudem ist die Kasse im Bertholdbad-Hallenbad telefonisch zu erreichen unter 07221 277-580.

Die Störungsstelle der Stadtwerke ist jederzeit unter der Rufnummer 07221 277-700 erreichbar, die Versorgungssicherheit jederzeit gewährleistet.

Die Deponie Tiefloch und die Grünschnittanlage in der Westlichen Industriestraße 51 ist jederzeit unter der Rufnummer 07221 277-700 erreichbar, die Versorgungssicherheit jederzeit gewährleistet.

Die Tourist-Information und der Ticket-Service am Stadteingang (B500) haben am 24. und 31. Dezember von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, Wochenende und feiertags ist geschlossen. Die Tourist-Information in den Kurhaus-Kolonnaden hat am 24. und 31. Dezember von 10 bis 14 Uhr sowie am 1. Januar von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus gelten auch hier die üblichen Öffnungszeiten (montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr). Der Ticketservice in den Kurhaus-Kolonnaden hat am 1. Januar von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten (mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, montags und dienstags geschlossen).

Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass auf der städtischen Homepage unter www.baden-baden.de alle Bereiche und Dienststellen mit ihren jeweiligen Öffnungszeiten sowie auch Informationen zur Online- und telefonischen Terminvereinbarung aufgeführt sind.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.