Nun beginnt der Ernst des Lebens

Baden-Badener Schule feiert ihre Schüler – Die Robert-Schuman-Schule sorgt für Fachkräfte

Baden-Badener Schule feiert ihre Schüler – Die Robert-Schuman-Schule sorgt für Fachkräfte
Foto: Kim Bräutigam

Baden-Baden, 06.08.2024, Bericht: Redaktion Der Fachkräftemangel ist eines der großen gesellschaftspolitischen Themen. Die Robert-Schumann-Schule sorgt nun wieder für eine Entlastung.

Die Absolventen können mit ihrem Abschluss nun aus vielen Angeboten in der Berufswelt auswählen. Zum Ende des Schuljahres wurden die erfolgreichen Berufsschüler der Robert-Schuman-Schule auf der Event-Akademiebühne verabschiedet, berichtet das Rathaus Baden-Baden.

Die weitere Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden vom 5. August 2024 im Wortlaut:

Als Vertreterin der Schule begrüßte Theresa Schäfer die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Absolventen, Ausbilder, Eltern, Freunde und Kollegen und führte professionell durch die Verabschiedung.

Die Veranstaltung begann mit einer Rede von Carsten Klagmann, der die Absolventen für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement lobte. «Ihr habt eine wichtige Grundlage für eure Karriere gelegt und gezeigt, dass ihr bereit seid, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen zu meistern», so Klagmann in seiner Rede.

Ein Highlight war das unterhaltsame Grußwort von Stephan Ruf von der IHK Karlsruhe. Mit seinen humorvollen Anekdoten und einem Bezug zur aktuellen Fußball-Europameisterschaft gelang es ihm, die Zuhörer zu fesseln und zum Lachen zu bringen. «Wie im Fußball, so gilt auch im Berufsleben: Teamgeist, Ausdauer und der Wille, immer das Beste zu geben», betonte Ruf.

Anschließend wurden die Lob- und Preisträger auf die Bühne gerufen, um ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen. Stolz und voller Freude nahmen danach die übrigen Absolventen ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrer entgegen, die ihnen für die Zukunft alles Gute wünschten.

Für die musikalische Untermalung sorgte das Nachwuchstalent Sebastian Dracu, der mit seinen beeindruckenden Gitarrenkünsten das Publikum begeisterte. Die spektakuläre Lasershow versetzte die Gäste in Staunen und ließ die Feier stimmungsvoll ausklingen. Die Verabschiedung war ein voller Erfolg für die Absolventen, die nun bestens für ihre berufliche Zukunft gerüstet sind.

 

Mit einem Preis wurden ausgezeichnet als Finanzassistent/Finanzassistentin Steven Schulz, als Industriekaufmann/-kauffrau Gabriel Timon Audörsch und Jana-Sophie Schmitt, als Fachlagerist/Fachlageristin Patrick Gross, als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Christian Bäuerle, Rebecca Bernart-Ochs, Ariana Biondic, Alena Burkart, Patricia Herrmann, Juliane Klett, Patricia Dilara Kubsch, Emanuel Kußmann, Dana Cemile Lang, Lukas Müller, Sara Schmidt, Gina-Marie Serr, Laura Spanier, Sarah Teßmann sowie Maria-Lena Winogradov, als Verkäufer/Verkäuferin Marcel Thönert, als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Eleonóra Dér, Thorben Ochs und Benita Rot, als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel Daniela Schleise und als Fachkraft für Lagerlogistik Ole Falk. Bei den Rechtsanwaltsfachangestellten erhielten Lara Bindig und Evelin Reiser einen Preis.

Mit einem Lob wurden ausgezeichnet als Finanzassistent/Finanzassistentin Sabine Kapp und Can Zeynep, als Bankkaufmann/-kauffrau Lejla Krasniqi, als Verkäufer/Verkäuferin Kevin Amswald, als Industriekaufmann/-kauffrau Luis Kramer und als Fachlagerist/Fachlageristin Benedikt Geiselhart und Dominik Kolb. Weitere Lobe erhielten die Verwaltungsfachangestellten Cennet Bijelic, Sara Greco, Esra Karadag, Adrian Wunsch und Annika Wunsch, als Verkäufer/Verkäuferin Deniz Mecit Karadag und Viktor Römmich, als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Elen Aghekyan, Nathalie Burkart, Janina Marquaß, Jana Ophelia Mühlbach, Luca Naimoli, sowie Jana Urnauer, als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel Yasemin Karaoglu und Lusi Sackmann, als Fachkraft für Lagerlogistik Jason Dustin Schmidt sowie als Rechtsanwaltsfachangestellte Jule Victoria Schönith.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.