Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bauanträge in Baden-Baden künftig nur noch über „virtuelles Bauamt“ – Stadt wechselt die Plattform

Bauanträge in Baden-Baden künftig nur noch über „virtuelles Bauamt“ – Stadt wechselt die Plattform
Die Leistungen auf „Service BW“ werden eingestellt, deshalb wechselt die Stadt Baden-Baden ab 1. Juli zu „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg“.

Baden-Baden, 27.06.2024, Bericht: Redaktion Bauen und Bauanträge sind in Baden-Baden aus unterschiedlichen Gründen ein heikles Thema.

Nun soll sich zumindest in der Administration der Bauanträge etwas ändern. Die Stadt Baden-Baden wechsele ab 1. Juli die Plattform zum Einreichen baurechtlicher Anträge, teilte das Rathaus gestern mit. Baden-Baden werde sich der landeseinheitlichen Plattform «Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg», ViBa BW, anschließen, da die Leistungen auf der bisherigen Plattform. «Service BW» eingestellt werden.

 

«Das virtuelle Bauamt wird von den meisten Baurechtsbehörden im Land genutzt, sodass ein landeseinheitlicher Standard geschaffen wird. Wir freuen uns darüber, dass die Antragsstellung für die Entwurfsverfasser nun einheitlich und somit einfacher wird», erklärt Lothar Köstel, Leiter des städtischen Fachgebiets Bauordnung. «Es wird übergangsweise eine Ausnahme geben», erläutert Mitarbeiter Alexander Sokolov, «Die Nachforderungen zu bereits laufenden Anträgen können nicht mehr per Service BW und noch nicht über das ViBa hochgeladen werden. Somit müssen diese übergangsweise über die stadteigene Plattform «Bauen Online» mit den Zugangsdaten, die bereits mit der Eingangsbestätigung übermittelt wurden, eingereicht werden». Alle neuen Anträge können somit ab dem 1. Juli nur noch über das ViBa eingereicht werden.

Infos sowie den Link zur Plattform finden sich auf der städtischen Homepage unter «Digitales baurechtliches Verfahren». Die weiteren Themenseiten des Fachgebiets Bauordnung werden in den kommenden Tagen hinsichtlich der neuen Plattform nach und nach überarbeitet.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.