Aus dem Rathaus Baden-Baden

Befragung der Bevölkerung – Mikrozensus 2019 startet in diesen Tagen

Befragung der Bevölkerung – Mikrozensus 2019 startet in diesen Tagen
In Baden-Württemberg startet diese Tage die Befragung zu Mikrozensus 2019. Foto: goodnews4-Archiv

Baden-Baden, 19.01.2019, Bericht: Rathaus In Baden-Württemberg startet diese Tage die Befragung zu Mikrozensus 2019. Es handelt sich dabei um eine gesetzlich angeordnete amtliche Erhebung, bei der ausgewählte Haushalte in über 900 Gemeinden in Baden-Württemberg befragt werden.

Die Befragungen sind über das ganze Jahr verteilt. Die Erhebungsbeauftragten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg melden sich bei den ausgewählten 51.000 Haushalten, die nach einem Zufallsverfahren ausgewählt werden, mit einem Ankündigungsschreiben. Darin schlagen sie einen Termin für die Befragung vor. Für die ausgewählten Haushalte besteht Auskunftspflicht. Datenschutz und Geheimhaltung sind umfassend gewährleistet. Die Erhebungsbeauftragten sind zur strikten Verschwiegenheit verpflichtet und weisen sich mit einem Ausweis des Statistischen Landesamtes aus.

Der Mikrozensus ist wichtig, um repräsentative Ergebnisse zu gewinnen. Die Daten bilden für Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und nicht zuletzt für interessierte Bürger eine unverzichtbare und aktuelle Informationsquelle. Unter anderem bieten die Daten einen aktuellen Überblick über wirtschaftliche und soziale Belange der Bevölkerung, von Familien und Haushalten, Arbeitsmarkt, Berufsstruktur und Ausbildung. Neben dem Grundprogramm zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung werden 2019 auch vertieft Fragen zur Krankenversicherung erhoben. Ausgewählte Ergebnisse des Mikrozensus sind im Internet unter www.statistik-bw.de abrufbar. Für weitere Fragen steht das Statistische Landesamt in Stuttgart unter der Rufnummer 0711/641-2513 oder -2523 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.