Aus dem Rathaus Baden-Baden

Betrüger in Baden-Baden unterwegs – Infoveranstaltung zum Thema „Hallo Oma, ich brauch Geld!“

Baden-Baden, 18.06.2025, Bericht: Rathaus Immer häufiger werden ältere Menschen Opfer des sogenannten «Enkeltricks». Dabei geben sich Betrüger am Telefon als Verwandte aus, um ahnungslose Menschen in einer recht perfiden Art um ihr Geld zu bringen. Sie geben an, dass sie in einer Notsituation seien und dringend und vor allem schnell Geld benötigen würden.

Der Förderverein «Sicheres Baden-Baden e.V.», eine Initiative der Stadt Baden-Baden und des Polizeireviers Baden-Baden, lädt deshalb erneut zu dem informativen Theaterstück «Hallo Oma, ich brauch Geld!» ein, das am Montag, 30. Juni, vormittags um 10 Uhr im Marienhaus in Steinbach und nachmittags um 14 Uhr in der Eberbachhalle in Haueneberstein aufgeführt wird. Die Veranstaltung dauert jeweils zirka 75 Minuten. Der Eintritt ist kostenlos. Ziel der Veranstaltung ist es, ältere Menschen über die aktuelle Betrugsmasche zu informieren und zu sensibilisieren.

 

Eine Anmeldung ist telefonisch, 07221 93-1813, oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Bürgermeister Dr. Tobias Krammerbauer wird die Besucher in Steinbach begrüßen. «Es ist mir ein Anliegen, dass wir gemeinsam mit dem Verein «Sicheres Baden-Baden» auf eine spannende und informative Art und Weise auf dieses wichtige Thema hinweisen. Der Verein «Sicheres Baden-Baden» leistet wichtige Arbeit.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.