Aus dem Rathaus Baden-Baden
Bevorstehende kalte Tage und Nächte – Caritas und Stadt arbeiten bei Obdachlosenunterbringung Hand in Hand

Baden-Baden, 17.11.2020, Bericht: Rathaus Die Aufnahme wohnungslos gewordener Menschen sei wichtig und es liege der Stadtverwaltung sehr am Herzen, diesen Menschen in ihrer Notsituation, bis zur Findung einer neuen Bleibe, helfen zu können.
Gerade angesichts der bevorstehenden kalten Tage und Nächte ist es umso wichtiger wohnungslos gewordenen Menschen schnellstens Obdach zu gewähren. Und dies nicht nur während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung, sondern auch nachts sowie an den Wochenenden. Dabei wird die Stadt durch den örtlichen Caritas-Verband tatkräftig unterstützt. Diese Zusammenarbeit hat sich mittlerweile über Jahre hinweg gut bewährt.
Meldet sich ein wohnungslos gewordener Mensch unter der Woche tagsüber bei der Stadtverwaltung, sorgen die Mitarbeiter um den Leiter der städtischen Abteilung „Existenzsichernde Leistungen Asyl- und Obdachlosenwesen“, Andreas Koch, für eine ordnungs- und bedarfsgerechte Unterbringung. In der restlichen Zeit stehen der Leiter des Caritas-Ortsverbandes Baden-Baden, Christian Frisch, und seine Mitarbeiter diesem Menschen zur Verfügung.
Wurde ein in Not geratener Mensch bei der Caritas untergebracht, so erhält er nicht nur Obdach, sondern auch die Möglichkeit zu essen und zu trinken sowie sich pflegen zu können. Innerhalb von fünf Tagen wird geklärt, ob dieser Person weitere Leistungen zur Überwindung ihrer sozialen Schwierigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch zustehen. Ist dies der Fall, wird die Person bei ihrer Antragsstellung von den Mitarbeitern der Caritas unterstützt.
Um die Kapazität an Notunterkünften bei der Caritas aufrecht zu erhalten, werden Personen, denen eine längere Zeit Unterkunft gewährt werden muss, bei Bedarf direkt an die Stadtverwaltung weitergeleitet. Gerade in Zeiten von Corona sind die Aufnahmekapazitäten vieler Hilfsorganisationen begrenzt, da im Rahmen des Infektionsschutzes und einer eventuellen Ansteckungsgefahr eine Unterbringung wohnungslos gewordener Personen in Einzelzimmern gewährleistet werden muss.
Auch die Stadtverwaltung Baden-Baden hält stets Notzimmer zur Unterbringung wohnungslos gewordener Menschen vor, sodass niemals jemand dazu gezwungen ist, ein Leben auf der Straße bestreiten zu müssen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







