Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bürgermeister aus Bietigheim stellt Baden-Badener Schülern seinen Beruf vor – Constantin Braun in der Robert-Schuman-Schule

Bürgermeister aus Bietigheim stellt Baden-Badener Schülern seinen Beruf vor – Constantin Braun in der Robert-Schuman-Schule
Constantin Braun (Mitte links) und Carsten Klagmann (Mitte rechts) mit den Schülern Verwaltungsklassen des ersten Lehrjahres. Foto: Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 26.07.2019, Bericht: Rathaus Der Bietigheimer Bürgermeister Constantin Braun hat die Verwaltungsklassen des ersten Lehrjahres an der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden besucht.

Braun stellte den Auszubildenden den Beruf des Bürgermeisters und dessen Aufgaben vor. Zunächst schilderte er seinen beruflichen Werdegang, welcher mit einer Ausbildung beim Arbeitsamt in Pforzheim begann. 2006 startete er dann ein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Nach dem Studium und einem Zwischenstopp in Bobpfingen wurde er mit 23 Jahren Hauptamtsleiter in Sasbach. Schließlich erfüllten ihm die Bürger Bietigheims mit der Wahl im Jahr 2015 seinen Traum und er wurde mit 28 Jahren deren Bürgermeister.

Anschließend informierte Braun die Anwesenden über seine Position und seine Aufgaben in der laufenden Verwaltung sowie im Gemeinderat. Er schilderte die repräsentativen Aufgaben, welche der Beruf mit sich bringe, beispielsweise Besuche bei Geburtstagen und Vereinsfesten. Als Chef der Verwaltung arbeite er eng mit den Verwaltungsmitarbeitern zusammen, nehme deren Vorschläge und Anregungen entgegen und bearbeite diese mit ihnen gemeinsam. So entdeckten die Schüler schnell eine Verbindung zu ihrem Arbeitsalltag. Des Weiteren habe er die leitende Position in den regelmäßigen Gemeinderatssitzungen und sorge selbst bei umstrittenen Themen für einen konstruktiven Ablauf.

Nach dem zweistündigen Vortrag wurde vom Abteilungsleiter der kaufmännischen Berufsschule, Carsten Klagmann, mit einem Geschenkkorb verabschiedet.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.