Aus dem Rathaus Baden-Baden
Bürgermeister Roland Kaiser lobt Deutschen Alpenverein – „Jugendfreundlicher Verein“
Baden-Baden, 25.07.2025, Bericht: Rathaus Der Deutsche Alpenverein e. V. Sektion Baden-Baden/Murgtal wurde als «Jugendfreundlicher Verein» ausgezeichnet.
Bürgermeister Roland Kaiser überreichte das Zertifikat gemeinsam mit der Kommunalen Suchtbeauftragten Alessa Braun und Wolfgang Langer von der Fachstelle Sucht Baden-Baden/Rastatt im Rathaus. Die Ehrung würdigt den aktiven Beitrag des Vereins an der Jugendschutzförderung und der Umsetzung des Präventionsprojekts HaLT, «Hart am Limit».
Mit über 3.700 Mitgliedern zwischen Durmersheim und dem Achertal ist der Alpenverein ein starker Partner in der Region – nicht nur im Bergsport, sondern auch im sozialen Miteinander. Besonders im Jugend- und Familienbereich zeigt der Verein Engagement: Er setzt gezielt Maßnahmen zur Suchtprävention um und lebt Verantwortung im Alltag. Die Kletterhalle und Geschäftsstelle nahe dem Baden-Badener Bahnhof dienen dabei als Treffpunkt für viele junge Menschen.
Die Zertifizierung ist Teil des Präventionsprogramms HaLT und belegt die Einhaltung und aktive Umsetzung jugendschutzrechtlicher Standards – über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Marius Schulz, Jugendwart des Vereins, betonte: «Wir begleiten junge Menschen beim Erwachsenwerden – mit klaren Werten, Vertrauen und Verantwortung.»
Die Übergabe im Rathaus diente auch dem Austausch zwischen Verein, Stadtverwaltung und Fachstelle Sucht. Kaiser hob hervor: «Vereine wie dieser sind wichtige Partner in unserer Gemeinschaft. Sie prägen das Bild unserer Stadt positiv und leisten einen wertvollen Beitrag zur Jugendarbeit.» Mit der Zertifizierung wächst die Zahl der «Jugendfreundlichen Vereine» in Baden-Baden weiter – ein starkes Zeichen für eine engagierte, zukunftsfähige Vereinslandschaft.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







