Cannabisprävention

Der geheimnisvolle „grüne Koffer“ an den Schulen in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt – Teillegalisierung von Cannabis

Der geheimnisvolle „grüne Koffer“ an den Schulen in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt – Teillegalisierung von Cannabis
Die Teilnehmenden des interaktiven Workshops mit dem „Grünen Koffer“. Foto: Franziska Reichert

Baden-Baden, 18.03.2025, Bericht: Redaktion «Schulen im Stadtkreis Baden-Baden und Landkreis Rastatt gut aufgestellt für Cannabisprävention», titelt das Rathaus Baden-Baden mit. Geheimnisvoll umschrieben ist das Projekt mit «Der grüne Koffer».

Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden vom 17. März 2025 im Wortlaut:

Die erfolgreiche Einführung des innovativen Präventionsprogramms «Der grüne Koffer» im Rahmen der Teillegalisierung von Cannabis markiert einen bedeutenden Schritt in der Aufklärung und Sensibilisierung junger Menschen. Baden-Baden hat sich als eine der Pilotkommunen für effektive Cannabisprävention etabliert.

 

In einer kürzlich durchgeführten Schulung haben Lehrer, pädagogische Fachkräfte und Schulsozialarbeiter aus dem Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden an einem interaktiven Workshop teilgenommen. Der «Grüne Koffer» bietet ein umfassendes Methodenset, das speziell entwickelt wurde, um mit Jugendlichen auf kreative und ansprechende Weise über die Risiken des Cannabiskonsums zu sprechen. Die Teilnehmenden erlernten verschiedene Methoden, um das Thema offen und humorvoll zu behandeln und so das Bewusstsein für die potenziellen Gefahren zu schärfen. Alessa Braun, Leitung Sozialplanung, betont: «Die Einführung des ‚Grünen Koffers‘ ist ein bedeutender Schritt in der Präventionsarbeit. Gerade in Zeiten der Teillegalisierung ist es entscheidend, dass junge Menschen über die Risiken des Cannabiskonsums aufgeklärt werden. Das Programm ermöglicht es, frühzeitig präventiv tätig zu werden und den Jugendlichen einen verantwortungsbewussten Umgang mit Drogen nahezubringen.»

Das Projekt wird von der Kommunalen Suchtbeauftragten sowie der Fachstelle Sucht Baden-Baden/Rastatt unterstützt und soll dazu beitragen, dass Schulen gut gerüstet sind, um den Herausforderungen der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen zu begegnen. Anfragen zu weiteren Schulungsterminen können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden. Der «Grüne Koffer» kann jederzeit kostenfrei bei der Kommunalen Suchtbeauftragten Baden-Baden oder der Fachstelle Sucht Baden-Baden ausgeliehen werden.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.