Aus dem Rathaus Baden-Baden
Der Kampf gegen das Vergessen – Baden-Badener Demenzkampagne mit positiver Bilanz
Baden-Baden, 16.12.2022, Bericht: Rathaus Eine durchweg positive Bilanz zieht Tanja Fröhlich, Leiterin des städtischen Pflegestützpunkts, im Rückblick auf die vergangene Demenzkampagne 2022.
Nach dem Motto «Begleite mich – in meine Welt» führte der Pflegestützpunkt der Stadt Baden-Baden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartnern zahlreiche Veranstaltungen durch. Ein Ziel ist es, die Bürgerschaft zu sensibilisieren und die vielseitigen Facetten einer Demenz aufzuzeigen. Intensive Aufklärung und Begleitung können die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen spürbar verbessern. Viele Schulungen, Seminare und Vorträge sowie Programmpunkte für Menschen mit Demenz selbst wurden angeboten und werden vor allem 2023 wieder im Mittelpunkt stehen.
Die städtische Demenzkampagne führt 2023 zum 10. Mal in Folge über das Jahr verteilt Veranstaltungen durch. Start zum Jubiläum wird eine Theateraufführung mit dem Ensemble «Knotenpunkt» aus der Schweiz im Theater Baden-Baden am 26. Mai sein. Die Veranstaltungen der Kampagne sind aufgrund von Spenden und Sponsoren kostenfrei möglich. Fragen beantwortet der Pflegestützpunkt telefonisch unter 07221 93-1492 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Infos sowie das neue Programmheft (ab Mai 2023) sind unter www.demenzkampagne.baden-baden.de zu finden.
Die Arbeitsgruppe der Demenkampagne setzt sich zusammen aus der Altenpflegefachschule Robert-Schuman-Schule, Alzheimer Gesellschaft, Ambulanter Hospizdienst, Arbeiterwohlfahrt, Caritasverband, Deutsches Rotes Kreuz, Evangelische Kirchengemeinde und Klinikum Mittelbaden. Fester Netzwerkpartner der Kampagne ist PaTe. Die Federführung obliegt dem städtischen Pflegestützpunkt. Die Angebote richten sich an Betroffene, Angehörige, Pflegepersonen sowie interessierte Bürger/innen. 2022 gab es 17 verschiedene Programmpunkte.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







