Leinenzwang

Die lieben Vierbeiner in Baden-Baden – Schwer zu lesende Regeln in der Lichtentaler Allee

Die lieben Vierbeiner in Baden-Baden – Schwer zu lesende Regeln in der Lichtentaler Allee
Die schönen, aber auch sehr unauffälligen Regelhinweise in der Lichtentaler Allee. Foto: Archiv

Baden-Baden, 11.10.2024, Bericht: Redaktion «Mein Hund tut niemand etwas zu Leide, er ist ein ganz Lieber», davon sind Frauchen und Herrchen auch in Baden-Baden meist fest überzeugt. Beim Thema Leinenpflicht muss aber auch gleiches Recht und gleiche Pflicht für alle gelten.

Was die Lage in der Lichtentaler Allee aber erschwert, wo Umgangsregeln auf den vornehmen Tafeln kaum wahrnehmbar sind und wohl auch keine rechtsverbindlichen Statua haben. So flitzen die Pedelecs über die Oosbrücken und die süßen Vierbeiner hoppeln ohne Leine durch die Gegend. Nun weist die Stadtverwaltung auf die gültige Polizeiverordnung hin.

Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden vom 10. Oktober 2024 im Wortlaut:

Wie allseits bekannt und auch durch Polizeiverordnung geregelt, gilt im Stadtkreis in allen öffentlichen Grünanlagen und zusätzlich in einem abgegrenzten Bereich in der Innenstadt eine Anleinpflicht für Hunde. Der Leinenzwang betrifft also beispielsweise den Wörthböschelpark, aber auch das Obstgut Leisberg. Doch nicht alle Hundehalter halten sich dort an die Regeln. Und da es deshalb immer wieder zu Beschwerden im Rathaus kommt, weist die Stadtpressestelle nochmals auf die gesamte Thematik hin. Denn der Leinenzwang in der Innenstadt umfasst auch den Bereich von Stadtmuseum, Kurhaus, Klinik Dengler, Hindenburgplatz, Rheumaklinik und Bertholdplatz. In der Gönneranlage besteht zudem ein generelles Hundeverbot.

 

Die Regelung beschloss der Gemeinderat, um in den Bereichen, die hauptsächlich von Gästen, Besuchern und Einwohnern zu Fuß genutzt werden, einen besonderen Schutz zu gewähren. «Im Sinne des Erhalts der öffentlichen Anlagen und eines geordneten Miteinanders zwischen Mensch und Tier» bittet die Stadtpressestelle die Hundehalter folglich um Einhaltung der bestehenden Regelungen. Speziell für Hunde hat die Stadtverwaltung einen Teil der Klosterwiese freigegeben, auf der die Vierbeiner nach Herzenslust ohne Leine herumtollen können.

Das Nichtanleinen, so heißt es weiter, stelle eine Ordnungswidrigkeit dar, die letztlich mit einer Geldbuße geahndet werden könne. Zudem weist die Stadt alle Hundehalter darauf hin, die Hinterlassenschaften der Vierbeiner grundsätzlich zu entsorgen. Auch diese Zuwiderhandlungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. An vielen Stellen in der Innenstadt sowie in den Grünanlagen stehen kostenlose Hundetütenspender bereit. Auch in beiden Bürgerbüros sowie in den Ortsverwaltungen werden Hundetüten kostenlos ausgegeben.

Bild Leinenpflicht Baden-Baden

Stadtplan Abgrenzung Leinenzwang. Quelle: Stadt Baden-Baden




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.