Aus dem Rathaus Baden-Baden
Die schöne Seite von Baden-Baden – Start in die Jubiläumssaison der Wasserkunst Paradies
Baden-Baden, 16.04.2025, Bericht: Rathaus Das Gartenamt hat die Vorbereitungen für den Betrieb der Wasserspiele in der Wasserkunst Paradies abgeschlossen. Voraussichtlich ab Ende April lädt das außergewöhnliche Gartenkunstwerk am Annaberg wieder zu einem Spaziergang entlang der Brunnen und Kaskaden ein.
In den vergangenen Wochen haben umfangreiche Reparaturen kleinerer Schäden der Betonoberflächen durch eine Spezialfirma stattgefunden. Zudem wurde die gesamte Wasseranlage von den städtischen Gärtnerinnen und Gärtnern gereinigt, und durch eine Firma wurde der jährlich erforderliche Dichtungsanstrich der Wasserbecken vorgenommen, der nun noch zehn Tage abtrocknen muss. Damit soll ein zu großer Wasserverlust und ein Eindringen des Wassers in den empfindlichen historischen Beton verhindert werden.
In diesem Jahr feiert die Wasserkunst Paradies ihren 100. Geburtstag. Die nach Plänen des Karlsruher Architekten und Keramikers Max Laeuger gestaltete Anlage wurde im Jahr 1925 errichtet und am 1. November 1925 eingeweiht. Sie ist ein einzigartiges Zeugnis einer gartenkünstlerischen und städtebaulichen Gestaltung der 20er Jahre des 19. Jahrhunderts nach Vorbildern der italienischen Renaissance. Als Denkmal von besonderer Bedeutung und Teil des UNESCO-Welterbes genießt die Wasserkunst Paradies besonderen Schutz.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.